Die Schlacht um die Schelde

  • Originaltitel: De slag om de Schelde aka The Forgotten Battle
    Produktionsland: Niederlande, Litauen, Belgien
    Produktion: Alain de Levita
    Erscheinungsjahr: 2020
    Regie: Matthijs van Heijningen Jr.
    Drehbuch: Paula van der Oest, Jesse Maiman, Pauline van Mantgem, Reinier Smit, Matthijs van Heijningen Jr.
    Kamera: Lennert Hillege
    Schnitt: Marc Bechtold
    Spezialeffekte: Nils Verstraete
    Budget: ca. - 14.000.000 Mio. Euro
    Musik: Emilie Levienaise-Farrouch
    Länge: ca. 124 Minuten
    Freigabe: FSK 16
    Netflix Start: 15. Oktober 2021
    Deutscher Digital Start: 9. Mai 2024, DVD & Blu-Ray: 23. Mai 2024

    Darsteller:

    Gijs Blom: Marinus van Staveren
    Jamie Flatters: William Sinclair
    Susan Radder: Teuntje Visser
    Jan Bijvoet: Doctor Visser
    Tom Felton: Tony Turner
    Coen Bril: Henk Schneijder
    Theo Barklem-Biggs: John
    Scott Reid: Nigel
    Marthe Schneider: Janna
    Ronald Kalter: Dirk Visser
    Hajo Bruins: Mayor Oostveen
    Justus von Dohnányi: Oberst Berghof
    Joep Paddenburg: Lucas
    Mark van Eeuwen: Pim den Oever

    Handlung:

    Während im November 1944 Mitglieder des niederländischen Widerstands und Zehntausende ihrer Verbündeten auf der Halbinsel Walcheren in Zeeland gegen die Deutschen kämpfen, kreuzen sich auf schicksalhafte Weise die Wege von Teuntje, William und Marinus.

    Teuntjes Bruder Dirk, der als Fotograf für den Widerstand arbeitet, wird von den Nazis gesucht.
    Sie versucht ihn zu beschützen und schließt sich selbst dem Widerstand an.
    Marinus ist ein niederländischer Überläufer und kämpft für die Deutschen.
    Er triff auf William, einen Piloten, der in Zeeland abgestürzt ist.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Die titelgebende Schlacht an der Scheldemündung war eine militärische Operation der kanadischen Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs.
    Sie fand zwischen dem 2. Oktober und dem 8. November 1944 im Nordwesten Belgiens und im Südwesten der Niederlande statt.

    Gedreht wurde in den ersten Monaten des Jahres 2020 in verschiedenen niederländischen Städten und Gemeinden in der Provinz Zeeland, so in Middelburg, Vlissingen, Sluis (hier in Sint Anna ter Muiden), in Brouwershaven im Norden der Insel Schouwen-Duiveland und in Veere auf der Insel Walcheren.
    Weitere Drehorte waren Zwartewaterland und Sint-Truiden.

    Die Premiere des Films erfolgte im Dezember 2020 in Vlissingen.
    Am 5. Juni 2021 kam er in die niederländischen Kinos.
    Im September 2021 wurde er beim Film by the Sea Film Festival und beim Nederlands Film Festival vorgestellt.
    Am 15. Oktober 2021 soll der Film in das Programm von Netflix aufgenommen werden.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Gelungener Kriegsfilm aus unserem Nachbarland, wirkliche Kampfszenen gibt es nicht viele, auch keine grosse Schlachten, das tut hier aber auch nicht not.
    Die Geschichte spricht für sich, der Sound sorgt für die richtige Stimmung.
    Justus von Dohnányi als Oberst Berghof spielt den glatten Offizier sehr gut, gefällt mir.
    Ein grundsolides Drama den ich für Fans dieser Thematik bedenkenlos empfehlen kann.

    [film]7[/film]

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Die besten Kriegsfilme kommen in dne letzten Jahren eindeutig aus Europa. Besonders stark sit hier die Kulisse eingefangen, mit reichlich Dreck und schöne Hintergründe. Die Mischung aus Action und Emotionen ist sehr ausgeglichen, man bekommt also beides gut. Für eine überragende Bewertung ist mir das Overacting der Darsteller etwa szu viel. Lohnt sich aber für Kriegsfilm-Fans allemal.

    [film]7[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!