Die Ritter der Kokosnuß

  • Produktionsland: UK
    Produktion: Mark Forstater, John Goldstone, Michael White
    Erscheinungsjahr: 1975
    Regie: Terry Gilliam, Terry Jones
    Drehbuch: Monty Python
    Kamera: Terry Bedford
    Schnitt: John Hackney
    Spezialeffekte: John Horton
    Budget: ca. - 230.000 Britische Pfund
    Musik: De Wolfe, Neil Innes und andere
    Länge: ca. 91 Minuten
    Freigabe: FSK 12

    Darsteller:

    Graham Chapman: King Arthur, der mittlere Kopf des dreiköpfigen Riesen, Wächter mit Schluckauf im Sumpfschloss und die Stimme von Gott in der britischen Originalfassung.
    John Cleese: Sir Lancelot, Tim der Zauberer, der schwarze Ritter, der Mann, der einen lebenden alten Mann an den Totensammler verkauft, ein Wächter, der über Schwalben debattiert, der spottende französische Soldat und einer der hexenjagenden Dorfbewohner.
    Eric Idle: Sir Robin, der Totensammler, ein weiterer hexenjagender Dorfbewohner, Lancelots Diener Concord, der Wächter ohne Erinnerungsvermögen im Sumpfschloss, Roger der Buschmann und Bruder Maynard.
    Terry Gilliam: Arthurs Diener Patsy, der grüne Ritter, der mit dem schwarzen Ritter kämpft, der alte Mann in Szene 24 (der auch die Brücke des Todes bewacht), Sir Bors, der vom Kaninchen getötet wird, und er selbst als Trickfilmzeichner, der an einem Herzanfall stirbt.
    Terry Jones: Sir Bedevere, die Landarbeiterin, die sich mit Arthur streitet, der linke Kopf des dreiköpfigen Riesen und Prinz Herbert im Sumpfschloss.
    Michael Palin: Sir Galahad, Dennis, der anarchistische Landarbeiter, ein weiterer hexenjagender Dorfbewohner, der rechte Kopf des dreiköpfigen Riesen, Anführer der Ritter die „Ni“ sagen, der Herr des Sumpfschlosses, einer der Hochzeitsgäste, der Mönch, der die Gebrauchsanweisung für die heilige Handgranate vorliest und der Erzähler in der britischen Originalfassung.
    Connie Booth: „Hexe“
    John Young: Historiker, alter Mann, der an den Leichenhändler abgegeben werden soll
    Carol Cleveland: Hüterin der Burg Antrax
    Neil Innes: Troubadour
    Rita Davies: Gattin des Historikers
    Sally Kinghorn: Winston
    Avril Stewar: Piglet

    Handlung:

    England im Jahre 932. König Artus zieht mit seinem Diener Patsy durch Britannien, um die feinsten und vornehmsten Ritter des Landes für die Tafelrunde zu finden.
    Auf seinem Weg, den er zwar reitend, aber ohne Pferd zurücklegt, begegnet ihm als erster Bedevere, den er wegen seiner „Klugheit“ (er weiß, wie man „Hexen“ erkennen kann) als Ritter der Tafelrunde aufnimmt.
    Darauf folgen noch Sir Lancelot, Sir Galahad und Sir Robin (nicht ganz so tapfer wie Sir Lancelot) und der „Herr, der in diesem Film nicht erscheint“.

    Eines Tages erhalten sie von Gott den Auftrag, den Heiligen Gral zu suchen, um ein Zeichen in diesen finsteren Zeiten zu setzen.
    Beseelt von ihrem göttlichen Auftrag begeben sie sich auf die Suche und kommen an die Festung eines Franzosen, der aus seiner Meinung über Engländer kein Geheimnis macht.
    So ziehen sie unverrichteter Dinge weiter und beschließen, sich zunächst zu trennen und einzeln den Gral zu suchen...

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Hintergrund:

    Gedreht wurde der Film in Schottland, hauptsächlich rund um die Schlösser Doune Castle (im Film: Camelot, Teile der „Sumpfburg“, die Burg der Franzosen und Teile von „Schloss Antrax“) und Castle Stalker (im Film: Schloss von Aaargh).

    Jeder der Monty Pythons spielte mehrere Rollen (so hatte zum Beispiel Michael Palin neun teilweise sehr verschiedene Rollen), was zu einigen Schwierigkeiten beim Filmen führte, da sich die jeweiligen Figuren, die von einem Python gespielt wurden, oft gegenüber oder nebeneinander standen (zum Beispiel Sir Lancelot und Tim, der Zauberer, die beide von John Cleese gespielt wurden).

    Zu den Sponsoren des Films gehörten Led Zeppelin, Pink Floyd, Genesis und Elton John.
    Seine deutsche Erstaufführung erlebte der Film am 13. August 1976.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!