Doom: Die Vernichtung

  • Produktionsland: USA
    Produktion: Ogden Gavanski
    Erscheinungsjahr: 2019
    Regie: Tony Giglio
    Drehbuch: Tony Giglio
    Kamera: Alexander Krumov
    Schnitt: Peter Mergus
    Spezialeffekte: Nikolay Fartunkov
    Budget: ca. -
    Musik: Frederik Wiedmann
    Länge: ca. 96 Minuten
    Freigabe: FSK 16

    Darsteller:

    Amy Manson
    Louis Mandylor
    Dominic Mafham
    Nina Bergman
    Luke Allen-Gale
    Jemma Moore
    Arkie Reece
    Gavin Brocker
    Amer Chadha-Patel
    Chidi Ajufo
    Katrina Nare
    James Weber Brown
    Clayton Adams

    Handlung:

    Kinostart in den USA soll Herbst 2019 sein, zur Handlung gibt es noch keine genauen Details, es soll aber um US Marines gehen die zum Mars entsand werden um dort Kreaturen zu bekämpfen.
    Universal 1440 produziert den Film, es gehört zu Universal Film, ist aber für günstigere Produktionen bekannt, das muss nichts negatives sein, "Chucky - Die Mörderpuppe" oder "Im Land der Raketenwürmer" stammen ebenfalls von dort.


    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 20.02.2020

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

    Edited 2 times, last by tom bomb (July 16, 2019 at 2:09 PM).

  • Die Fortsetzung ist im Vergleich mit dem Kinofilm damals, da Effekte und Aufmachung stark nach Asylum riechen, absoluter Mist. Also Qualitativ besser als Asylum ist das nicht. Das Spiel Doom ist sicher auch mit verantwortlich für sinnloses Geballer in Videospiele, so gesehen kann man eh keine halbwegs gare Story erwarten, die nicht wie ein Alienabklatsch wirkt, war ja beim 1.Teil so ähnlich, nur hat der wenigstens noch Spaß gemacht. Schon nach 15 Minuten fragt man sich, wann es endlich losgeht mit dem Geballere, da die blassen C-Darsteller Hollywoods und Dialoge null Interesse wecken. Der Bunker ist gelblich beleuchtet, schaut zumindest soweit ich das beuteilen kann, etwas aus wie bei Doom, nur fehlt die Bedrohung und eine klarere, gerne auch düstere Aufnahme und nicht Optik wie das Kameraset von The Asylum. Könnte im Bunker zwar durchaus noch Spaß machen, wenn die Soldaten gegen die Aliens kämpfen. Angekommen wird anschließend 15 Minuten mit den Waffen im Frachter umhergelaufen und nichts passiert, nicht mal eine Bedrohung wird aufgebaut. Spätestens jetzt ist es ein Grund den Film auszumachen. Die Action dann sieht nur billig gemacht aus, auch beim Splatter hält man nicht richtig drauf und der Film ist nie lustig, dass könnte Doom ja noch in den Trash retten, so etwas kommt hier aber nicht zustande, da alles so seelenlos als Fliessbandware runter gebuttert wird. Diese viel zu ernste Herangehensweise wurde auch in C-Movie Tagen der 90er schon gedreht, das brauch doch wirklich keiner mehr.

    [film]2[/film]

  • Der Film muss ja eine ziemliche Gurke sein, aber da werde ich mal einschalten. Habe festgestellt, dass der Sender Nitro bei mir reingeht, RTL Nitro ging nämlich nicht (habe nur ein normales TV-Kabel).

    Ich bezweifle aber, dass da richtig gesplattert wird bei einer FSK 18. Nun ja, im TV ansehen ist okay, da geht nix verloren. Bis jetzt die 2-er Wertung bei uns ist aber ziemlich schlecht.

  • Ich war damals doch ziemlich enttäuscht vom Doom-Film, da ich mit den Original-Spielen aufgewachsen bin. Der Film orientiert sich am dritten Teil und wirkt eher wie ein Alien-Film. Ich habe mir aber die bunten und zu gleich düsteren Welten der ersten Spiele gefreut und auf die ganzen Monster und Höllenkreaturen. Natürlich auch Splatter. Aber war leider nix.

    Im Nachhinein finde ich Doom - Der Film aber noch anschaubar. Es wäre aber natürlich geil gewesen, hätte man einfach die ersten beiden Spiele verfilmt. Ich denke auch, dass das damals 2005 möglich gewesen wäre und heute sowieso. Die scheinen echt gar nix mehr auf die Kette zu bekommen, trotz der heutigen Möglichkeiten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!