• Produktionsland: USA
    Produktion: George Pal, Cecil B. DeMille
    Erscheinungsjahr: 1953
    Regie: Byron Haskin
    Drehbuch: H.G. Wells (Roman), Barre Lyndon
    Kamera: George Barnes
    Schnitt: Everett Douglas
    Spezialeffekte: Industrial Light & Magic
    Budget: ca. 2.000.000 $
    Musik: John Williams
    Länge: ca. 82 Min.
    Freigabe: FSK 16
    Darsteller: Gene Barry, Ann Robinson, Les Tremayne Robert Cornthwaite, Sandro Giglio, Lewis Martin, Houseley Stevenson Jr., Paul Frees, William Phipps, Vernon Rich, Henry Brandon, Jack Kruschen u.a.

    Inhalt:
    In der Nähe von Los Angeles in Kalifornien kommt ein Meteorit runter. Es stellt sich heraus, daß es ein Raumschiff ist, daß vom Mars kommt und daß die Wesen an dessen Bord nicht friedlich gestimmt sind, sie schiessen mit Todesstrahlen. Überall von der Welt kommen derartige Schreckensmeldungen, überall landen diese seltsamen Ufos und es kommt zum Krieg. Der Wissenschaftler schafft es, ein Auge und etwas Blut eines Marsmenschen zu ergattern und beides wird fieberhaft erforscht. Währenddessen ist die Welt schon fast in der Hand der Ausserirdischen und die Erde ist anscheinend dem Untergang geweiht. Das Militär schmeisst eine Atombombe auf einen ihrer Stützpunkte, doch selbst diese Wunderwaffe versagt. Nun bleiben nur noch sechs Tage, dann haben es die Ausserirdischen geschafft, die Welt einzunehmen. Sämtliche Städte werden geräumt und die Menschen flüchten in die Berge, natürlich kommt es zu Panik und Ausschreitungen....

    Trailer:

    Meinung:
    Einer der Besten Sci-Fi Filme wessen die Menschen buchstäblich in Angst und Schrecken versetzte. Die Special-Edition beinhaltet glücklicherweise das berühmt berüchtigte Hörspiel in voller Länge was damals landesweit die Menschen in Angst und Panik versetzte. Man fiebert buchstäblich mit den Beteiligten mit und genießt einmalige Effekte die man für diese Zeit richtig effektiv einsetzte.

    Vom Remake möchte ich besser nicht anfangen, es gibt nur ein Original und das sollte jeder Fan in seiner Sammlung haben.

    Ein Meilenstein des Genres, mit aussagekräftigem Ende!

  • Das ist auch einer meiner Kindheitsfavoriten. Ich war glaube ich 11/12 Jahre alt als ich ihn gesehen hatte. Und der hat mich doch tatsächlich so beeindruckt, dass ich mich lange Jahre mit dem Thema Filmtricks auseinandergesetzt habe.

  • Ein wirklich guter "Science-Fiction" Film und zu recht ein Klassiker.Leider ist auch von diesem ein mehr als überflüssiges Remake produziert worden was kein Mensch braucht.

    PS: Kleine Anmerkung am Rande.Es handelt sich ja um einen Science-Fiction"-Streifen deshalb ist der bei Horror irgendwie falsch aufgehoben.Könnte ja ein Mod in den SF-Bereich verschieben.

  • Bisher habe ich nur die Neuverfilmung gesehen und den fand ich schon sehr geil. Diesen möchte ich mir aber auch mal anschauen, gibt es den auf DVD?

    Das Hörspiel möchte ich mir auch mal anhören, möchte nachvollziehen wieso in USA eine Massenpanik deswegen ausbrach. :0:

  • Ein Zeitloser Sci-Fi Klassiker den ich früher als ich zehn Jahre alt war auf VHS mir gekauft hatte, und damals wie auch Heute noch begeistert bin von diesen Invasion Film.Obwohl mir das Remake Krieg der Welten mit Tom Cruise mehr zusagt ist das Original gerade wegen seiner Atmosphäre auch Heute noch unschlagbar.Pflichtfilm für Sci-Fi Liebhaber.
    [film]9[/film]

  • Quote

    Original von Trasher:
    PS: Kleine Anmerkung am Rande.Es handelt sich ja um einen Science-Fiction"-Streifen deshalb ist der bei Horror irgendwie falsch aufgehoben.Könnte ja ein Mod in den SF-Bereich verschieben.

    Für SF vor 1970 gibts kein Bereich, weswegen ich ihn mal zu den Klassikern verfrachtet habe, denke er passt hier ganz gut rein :3:

    Zum Film: Hochspannende, in allen Bereichen gelungene Genreperle welche ich erst vor einigen Monaten wieder gesehen habe, hat nix seiner Faszination eingebüßt und das Ende haut noch immer rein.

    [film]10[/film]

  • Ein toller Science Fiction-Film, der seiner Zeit mit den Effekten weit voraus war.

    Das Remake finde ich allerdings noch einen Tick besser, da die neue Version sich näher an der Buchvorlage hält.

    Von mir für den Klassiker:


    [film]8[/film]

    Meine Bewertungskriterien:

    10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
    8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
    5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
    3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
    1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
    0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk

  • Ist jetzt nicht super selten aber, warum nicht.
    Das Original Radiohörspiel welches einst trotz mehrfacher Fakehinweise, Panikattacken unter den Zuhörern auslöste.
    Dies lag daran, dass Welles eine neue Art der Einspielung benutzte: Er nahm das Hörspiel einen Tag vorher auf und ließ es mit Musik unterlegen. Dadurch wirkten die Aufnahmen wie das normale Radioprogramm,
    in welchem der Moderator ab und zu reinspricht, um die neusten Nachrichten zur Invasion zu verbreiten. Die Berichterstattung machte die Sendung und auch den jungen Orson Welles weltberühmt.

    Gesendet am Sonntag, den 30.10.1938 im amerikanischen Radio.
    Wieviel Zeitzeugen wohl noch unter uns weilen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!