• Produktionsland: Kanada, USA
    Produktion: John Kemeny, Mort Litwack, Gerald Schneider
    Erscheinungsjahr: 1975
    Regie: Jonathan Kaplan
    Drehbuch: Ken Friedman, Jonathan Kaplan
    Kamera: Fred J. Koenekamp
    Schnitt: O. Nicholas Brown
    Spezialeffekte: Matthew Yuricich
    Budget: ca. -
    Musik: David Nichtern
    Länge: ca. 90 Minuten
    Freigabe: FSK 16
    Darsteller: Jan-Michael Vincent, Kay Lenz, Slim Pickens, L.Q. Jones, Sam Laws, Don Porter, R.G. Armstrong, Leigh French, Johnny Ray McGhee, Dick Miller, Martin Kove, Jamie Anderson

    Inhalt:

    Ex-Soldat Carrol Jo Hummer heiratet seine Jugendliebe Jerri und steckt das mühsam Ersparte in den Kauf eines Trucks, um als freier Lastwagenfahrer in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters zu treten. Ziemlich schnell muss er herausfinden, dass das GeweGewerbe von mafiösen Strukturen geprägt ist und man von ihm erwartet, gestohlene und illegale Ware zu transportieren. Als Carrol Jo sich damit nicht anfreunden kann, bleiben zunächst die Aufträge aus, bevor man versucht, den aufrechten Störenfried mit anderen Mitteln zum Schweigen zu bringen.

    Trailer:

    Deutsche Blu-Ray Fassung 22.11.2018


    Kritik:

    Carrol Jo Hummer und seine Blue Mule. Was für ein Film, wo es ein Fahrer mit der gut organisierten LKW Mafia aufnimmt. So sieht das raue Leben als Truck-Fahrer auf der Straße wirklich aus, von wegen vollautomatisch fahrende Trucks, dass sind die 70er!!! Fast schon wie ein Westernfilm auf der Landstraße. Action gibt es auch einiges wie Faustschlägerei um seinen Willen durchzubekommen, auf der Straße selbst wird allerdings nicht viel gescheppert, falls das jemand erwartet, dafür kommt die Flinte noch zum Einsatz. Der Humor zündet gut und die dramatischen Elemente, die sich im Finale noch mal richtig zuspitzen, machen diesen Truckerkönig sehenswert. Sympathisch besetzt und mit witzigem Country stetig treibend unterlegt.

    [film]8[/film]

  • Der Film lief damals bei uns im Osten,Anfang der 80er im Kino und hat bei mir große Begeisterung ausgelöst,was im Endeffekt auch gleich zwei oder drei Kinobesuche nach sich zog.
    Von der Machart her bekommt man typische Action der 70er geboten,die mit Genrefilmen aus diese Zeit vergleichbar sind z.B. Convoy oder Trucker etc.
    Die Handlung ist auch nicht schlecht,so das der Film auch hier gut zu unterhalten weiß.
    Auch die Darsteller machen ihre Sache hervorragend und agieren damit auf hohem Niveau.
    FAZIT: Wer auf Trucker-Action der 70er steht,wird hier nicht enttäuscht. GEHIMTIPP...!!! :254:

    Kleine Anmerkung: Was mich heute noch wundert,der Film ist ab 16 Jahren freigegeben und wir als DDR-Kinder,kamen damals ohne Probleme in das Kino rein. :0:

    [film]9[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!