• Originaltitel: Motel Hell
    Produktionsland: USA
    Produktion: Herb Jaffe, Robert Jaffe, Steven-Charles Jaffe
    Erscheinungsjahr: 1980
    Regie: Kevin Connor
    Drehbuch: Robert Jaffe, Steven-Charles Jaffe, Tim Tuchrello
    Kamera: Thomas Del Ruth
    Schnitt: Bernard Gribble
    Spezialeffekte: Adams Calvert
    Budget: ca. 3.000.000 Mio. US $ , er spielte 6.300.000 Mio. US $ ein
    Musik: Lance Rubin
    Länge: ca. 98 Minuten
    Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
    Deutscher Kinostart: 21. November 1980
    Deutsche DVD Fassung: 23. April 2010
    Deutscher Blu-Ray Start: 20. Dezember 2013

    Darsteller:

    Rory Calhoun: Vincent Smith
    Paul Linke: Sheriff Bruce Smith
    Nancy Parsons: Ida Smith, Vincents Schwester
    Nina Axelrod: Terry
    Wolfman Jack: Reverend Billy
    Elaine Joyce: Edith Olson
    Dick Curtis: Guy Robaire
    Monique St. Pierre: Debbie
    Rosanna Katon: Suzi
    E. Hampton Beagle: Bob Anderson, der Veterinär
    Everett Creach: Boris „Bo“ Tulinski
    Michael Melvin: Ivan
    John Ratzenberger: Schlagzeuger
    Marc Silver: Gitarrist
    Victoria Hartman: schreckliche Frau
    Gwil Richards: Mr. Owens
    Toni Gillman: Mrs. Owens

    Handlung:

    Der charmante und gutmütige Farmer Vincent betreibt mit seiner Schwester Ida ein abgelegenes Motel. Ursprünglich hieß die nette kleine Absteige "Hello", aber da der letzte Buchstabe nicht mehr in Neon leuchtet, ist daraus "Hell" geworden. Nebenbei verkaufen die beiden ein in ihrem Umfeld hochgeschätztes Rauchfleisch. Und dafür legen sie sich richtig ins Zeug, denn des Nachts inszenieren sie Unfälle auf Schnellstraßen, um an "Nachschub" zu gelangen. Auch die arme Terry landet bald in den Händen der Psychopaten. Zu spät entdeckt sie das grausige Geheimnis. Mit Hilfe von Vincents Bruder, dem Sheriff Bruce, versucht sie dem Treiben ein Ende zu bereiten...



    Kritik:

    Anfangs sehen wir das „Motel Hello“, wo die elektronische Reklame nicht mehr die Beste ist und das leuchtende „O“ auch erlischt. Motel Hell ist eröffnet und bereit die auf der Straße in Fallen geratenen Gäste einzulesen. Ein wenig „Texas Chainsaw Massacre“ und auch ein Hauch „Psycho“ stecken drin, aber eigene Ideen gibt es einige und vor allem mit ordentlich Trash untermalt. Dieser Klamauk entsteht vor allem durch die Menschenfarm, wo die Gefangenen wie Tiere behandelt werden und im Acker wie Rüben eingepflanzt erscheinen. Deren Stimmen sind auch verstummt, weil die Stimmbänder durchgeschnitten wurden, wodurch nur noch lautes Röcheln hervor kommt. Sie erhalten aber noch eine Versorgung, bis sie zum Schlachten gerupft werden. Ulkig ist zudem ein auftauchendes Sado-Paar, wo die Hinterwäldler mit Fesseln bewaffnet, sich hinzugesellen und sich das Paar auch dabei gerne freiwillig Fesseln lässt, ohne zu ahnen was die Hinterwäldler wirklich vorhaben. Für Abwechslung sorgt zudem eine junge Frau, die scheinbar in die Schlachterei involviert wird.


    Die Charaktere sind gut besetzt, insbesondere unser älteres Paar wird die Hinterwäldlerrolle bestens verkörpern dürfen.
    Die Beleuchtung bietet oft einen ausdrucksstarken Gelb-/Grünschimmer, wodurch eine eigenwillige, aber doch typische 70er/80er Old School Atmosphäre entsteht. Zumeist wird auch nachts gespielt mit Schauermomenten versehen. Viel Bluteffekte wird es nicht zu sehen geben, dafür aber ansprechenden (Kettensägen)Terror und reichlich Humor, somit ist der Film auch absolut unterhaltsam.

    [film]9[/film]
    [bier]8[/bier]

  • Ja das erste ist das Covermotiv des VHS-Tapes, war erstaunlicherweise bei Warner erschienen, ein Label das eher die Ausnahme war in meiner Sammlung. Ja der Film ist ein Klassiker und erinnerte mich durch die Kettensägen-Szenen und der Story bisschen an TCM. Hatte sogar bisschen Gore der Streifen, hab den Film aber seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Durchaus empfehlenswert. [film]8[/film]

  • He he he, den habe ich erst kürzlich zum ersten Mal gesehen. Den wollte ich mir schon immer anschauen, nur wurde ja die alte deutsche VHS aus dem Verkehr gezogen und im TV bringen die ja so Filme nicht wirklich und wenn, dann nur cut... Dann habe ich aber eine günstige DVD auf roteerdbeere.com ergattern können und ihn mir zu Gemüte geführt. Mir gefällt er sehr gut, vor allem diese schon angesprochene 70er/80er-Atmosphäre ist klasse. Darauf steh ich total! Das Geschwisterpaar sorgt ab und an mit deren lakonischen Sprüchen für so manchen Grinser... :0: Cooler Film: [film]8[/film] Punkte!

    Hurley: "Hat der Vogel gerade meinen Namen gerufen?"
    Sawyer: "Ja hat er...Und gleich danach hat er Goldklümpchen gekackt."

    Edited once, last by Sawyer (March 29, 2010 at 4:40 PM).

  • Wirklich gutes Filmchen, nenne das Boot davon schon lange mein eigen aber werde trotzdem zur bald kommenden CMV greifen.

    Sein Trailer verspricht im übrigen wieder mehr als der Film letztendlich halten kann. Starke Nerven wie verlangt, brauch man dafür sicher nich :0:

    Aber, ein kleiner Klassiker, definitiv!

    Zur seiner fast Beschlagnahmung: Lächerlich, aber welcher 131'er ist das nicht lolp

  • Ja, die "Fastbeschlagnahmung" ist wirklich lächerlich, eigentlich genauso wie die Beschlagnahmung vom ersten "Phantasm"-Teil, und das mit den "starken Nerven" ist vermutlich auch etwas zu reißerisch aufgetischt. Allerdings denke ich schon, dass der Film vor gut 30 Jahren auf den einen oder anderen eine bestimmte Wirkung ausübte, welche, bei den heutigen Sehgewohnheiten, vielleicht nicht mehr ganz so intensiv der Fall ist.
    Ich muss zugeben, dass die Szenen in Farmer Vincent's Garten mit den eingegrabenen Menschen, teilweise sehr grotesk aber auch etwas abschreckend wirkt. Zumindest bei mir... :0: Aber ganz klar, überwiegt der ironische Teil!

    Hurley: "Hat der Vogel gerade meinen Namen gerufen?"
    Sawyer: "Ja hat er...Und gleich danach hat er Goldklümpchen gekackt."

  • Absurde züchtungsmethoden von menschen & skuriler humor sind die stärken dieses kleinen geheimtips!
    Das Ende is natürlich übertrieben aber auch der Pate für so manch neuen Streifen :0:geworden.
    Mittlerweile hab ich ihn schon einigemale gesehn & komm mit den Film wunderbar klar.......ist nich was für jedermann!

    [film]8[/film]

    Big Brother is watching you

  • Habe ich einen komplett anderen Film als ihr gesehen oder wieso sehe ich das total anders? lol :0:

    Habe ihn mir heute angeschaut und fande ihn irgendwie gar nicht so 8/10-Like wie ihr^^. Die Geschichte selbst ist irgendwie öde und vorhersehbar wie ein Deutschlandspiel gegen die Elfenbeinküste, die Inszenierung dafür schon besser da ich die Darsteller aus irgendeinen Grund ganz passabel fande. Habe die DVD von CMV geschaut und habe von den "netten Effekten" jetzt eher wenig mitbekommen. War aber für zwischendurch ganz anschaubar.

    [film]6[/film]

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • Wie kommt ihr alle darauf das es sich um einen Splatterfilm handelt.Wer sich im Vorfeld mal informiert hätte wäre dann evtl.nicht enttäuscht worden.Schön schwarzer Humor mit guter Handlung und netten schrägen Darstellern.Ich mag diesen Film einfach da er sich wohltuend vom sonstigen Einerlei in dem Genre abhebt.

  • Dann prophezeie ich dir das dir bei diesen dämlichen teils reisserischen deutschen Titeln noch sehr viele Enttäuschungen erwarten werden.Zumindest über die Filmrichtung hol ich mir immer Informationen ein.Bestes Beispiel der letzten Zeit ist da ja der neue Camera Obscuara Titel "Frauen bis zum Wahnsinn gequält".Wer da mit gewissen Erwartungen rangeht ohne sich zu informieren wird zwar einen guten Film zu sehen bekommen der aber mit dem eigentlichen Titel mal gar nichts zu tun hat. :0:

  • Quote

    Original von Trasher:

    OK das mit den Effekten kann ich nachvollziehen.Denk das da einige eher mit nem Splatterstreifen gerechnet haben aber die Story war doch schön makaber.Ich mag diesen Streifen sehr und zähl ihn irgendwie schon zu den Klassikern im Horrorbereich.


    Makaber war er, keine Frage lolp Er hat mich aber nicht so geflasht. Trozdem bin ich froh in zu besitzen. Habe die Tage wieder Nachtdienst. Werde ihn mir dann unter Anderen nochmal geben.

  • Ich glaube nicht dass man diesen Film nur verschmäht weil er einem nicht die heiß geliebten Splattereffekte bietet. Ich persönlich fand ihn auch langweilig, und das lag sicher nicht nur an den Effekten...

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • Bei Dawsons Crack und Skele ist mir bei den Meinungen zu 80er Horrorfilme das extreme Auf und Ab schon aufgefallen, obwohl sie viele 80er schauen. An sich ist Motel Hell ein wirklich guter 80er Horrorfilm mit einer witzigen und atmosphärischen Story. Sehr derbe Splatter sollte man Anfang der 80er nicht suchen. Vieleicht hat es was mit dem Alter zu tun, keine Ahnung. Der wird es bestimmt irgendwann von CMV auch auf Blu-Ray schaffen.

  • Oh..wieder so ein Teil, das ich fast vergessen hätte.
    Muß ich auch mal wieder gucken.
    Super Film. Fast null Gore..außer am Schluß mit dem Kettensägenkampf.
    Aber dennoch total stimmungsvoll und fies.
    Ein ganz Großer unter den 80er-Filmen.

    Verdiente:

    [film]8[/film]

    Meine Bewertungskriterien:

    10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
    8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
    5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
    3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
    1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
    0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk

  • Kannte den Film auch nicht, hat mir aber gefallen. Typischer 80er Style, hat mir gut auch wg. dem Thema gefallen. Einige Szenen sind recht witzig, z.B. die eingepflanzten Menschen oder das S/M-Paar. Gebe hier gute 8/10. Ein Film, den man sich auch noch mal ansehen kann.

  • Gemüsenabau mal anders. Weniger Slasher, mehr Kannibalen. Und alle essen mit ohne es zu wissen. Dagegen ist Freitag, der 13. ein Schmusekätzchen. Okay, der Vergleich ist unfair, aber beides stammt aus dem Jahr 1980. Unlogisch ist der Gartenanbau. Kein Mensch würde das lange überleben. Infektionen und so.

    Schweinemaske und Kettensäge kommt vor, also keine Angst vor dem hässlichen DVD-Cover. ^^ Der coolste Spruch am Ende: "Ich habe doch Konservierungsstoffe verwendet." lol

    [film]9[/film]

    Wer danach nicht vegan geworden ist, dem ist nicht mehr zu helfen.lolp

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!