• Seriendaten:

    Herstellungsland: USA
    Ausstrahlungsjahre: 2016 - 2025
    Ausstrahlender Sender: Netflix
    Episoden: 43 (mit Staffel 5)
    Laufzeit: 42 bis 150 Minuten
    Genre: Horror, Drama, Supernatural
    Idee: Matt und Ross Duffer
    Netflix Serienstart: 1. Staffel: 15. Juli 2016, 2. Staffel: 16. Oktober 2017, 3. Staffel: 04. Juli 2019, 4. Staffel: 27. Mai 2022, 5. Staffel: 2025

    Darsteller:

    Noah Schnapp
    Winona Ryder
    David Harbour
    Finn Wolfhard
    Gaten Matarazzo
    Natalia Dyer
    Caleb McLaughlin
    Matthew Modine
    Cara Buono
    Millie Brown
    Charlie Heaton
    Peyton Wich

    Handlung:

    Winona Ryder spielt eine Mutter auf der Suche nach ihrem 12-jährigen Sohn Will, der im Jahr 1983 in Indiana entführt wurde.
    Unterstüzt wird sie dabei von dem einem Mädchen (Millie Brown), die über besondere Kräfte verfügt.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Bin jetzt aktuell bei Folge 4, ich muss sagen die Serie hat etwas besonderes. Der Flair der (guten) alten Filme (nicht unbedingt Horror), eine sehr gute Spannung. Kann es nicht richtig beschreiben, einfach etwas anderes als das man die Jahre über gewohnt ist. Alle die Netflix ihr eigen nennen, sollten sich die Serie echt nicht entgehen lassen.

  • Zurück in die 80er mit aufgeweckte und abenteuerlustige Kids, Emotionen und Kreaturen der Dunkelheit, das beste und finsterste Filmjahrzehnt ever. Die deutsche Synchronisierung einiger Kids und der Mutter des vermissten Jungen ist nicht so recht passend. Herr der Ringe und Hobbit Romane werden gehuldigt, genau so wie das Poltergeist zu dieser Zeit im Kino läuft. Die Serie erinnert stark an an eine Mischung aus Stand By Me und Poltergeist.

    Das die Duffer Brothers talentierte Regisseure sind hat man zuvor schon in Hidden - Die Angst holt dich ein gesehen. Die Story erklärt sich noch nicht so ganz für mich, da fällt es mir nach 3 Episoden noch zu schwer zu bewerten.

    Stranger Things ist für 80er Filmfans wie Dünger für die nächste Ernte.

  • Ich hab die Serie nun durch.

    Meine Frage: Was will das Militär mit dem Jungen, warum brauchten sie ihn für die Kreatur. Was war das Mädchen guter Letzt, ein Experiment oder ein Alien und wieso


    Display Spoiler

    mit der Kreatur verschmelzen?

    - Story fand ich merkwürdig, hab ich nicht alles verstanden
    - Darsteller: sehr auf 80er ausgelegt, Finn Wolfhard als Hauptdarsteller der Kids, den wir beim ES Remake dann wiedersehen fand ich recht ok gespielt, also schon sehr bemüht, manchmal aber mit etwas viel Overacting drin, vor allem dieses Nicken beim sprechen alla Angela Merkel fand ich etwas merkwürdig, aber soweit ok. Die anderen Kids waren auch ok, genau so wie das wortkarge Mädchen, was wohl trotzdem von den Kids am besten gewirkt hat. Wer beim Cast einzig durchfällt ist Winona Ryder, Sorry aber das hat nichts mehr mit Schauspielen zu tun, ihre Zeit ist längst abgelaufen und sie spielt ihre Rolle mit totalem Overacting
    - gut waren die Kreatureffekte von denen es aber nur in der 8. und letzten Episode einiges gibt. Der Sound war ruhig und atmosphärischer Synth im Stil der 80er und die Kulisse ist auch absolut gelungen / die zahlreichen Emotionen schwanken zwischen ergreifend und weinerlich, etwas weniger davon wäre besser gewesen
    - für mich ist es nicht zu begreifen warum die Kids dem Mädchen so zugetan sind, realistisch ist das gewiss nicht mehr, sobald sie zahlreiche Polizisten meuchelt, die Polizisten sind ja schließlich kein Erschießungskommando, sich dem derart zu widersetzen entspricht eigentlich eher einer Kreatur alla Species. Wieso sollen sie derart böse sein, dass sie gemeuchelt werden müssen, dafür liefert die Serie zu wenig Infos was die Wissenschaftler wirklich gemacht haben, die ja guter letzt doch auch gute Kompromisse geschlossen haben

    Display Spoiler

    und dadurch der Junge befreit werden konnte

    . Warum die Kids das ohne mit der Wimper zu zucken nicht hinterfragen, das Leute abgemurkst werden, kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen

    Insgesamt eine wirklich lohnenswerte Serie, wo ich aber auch so einiges zu bemängeln habe, somit sie doch ziemlich überbewertet ist, auch wenn ich den 80er Stil ja absolut zugetan bin. Perfekte Serien hab ich auch noch nicht gesehen, es gibt eigentlich immer etwas was man anders hätte machen können, hier ist es aber so, dass doch mehreres ein bissel seltsam wirkt vor allem in Sachen Handlung.

    [film]6[/film]

  • Ich habe das so interpretiert, dass Elf(i)

    Display Spoiler

    mit dem Monster verbunden war. Sozusagen ohne das Gute gibt es nicht das Böse. Somit konnte nur Sie es beenden bzw. töten in dem Sie sich selber geopfert hat?! Steht ja noch nicht ganz fest. Sie hat sich ja auch bei den Jungs entschuldigt, dass Sie das Tor erst öffnete.

    Aber ja finde die Serie richtig gut, wenn auch die Geschichte obwohl es nur 8 Folgen waren etwas gedehnt. Heißt nicht, dass es langweilig war, so was von nicht. Aber etwas mehr Handlung/Wendung wäre noch besser gewesen.

    [film]8[/film]

  • Sehe ich auch so, die Serie wurde gestreckt und erst in der letzen Episode das Monster wirklich raus gelassen.


    Sozusagen ohne das Gute gibt es nicht das Böse.

    Naja ob das Mädchen so gut war mit ihren Meuchelszenen, da lässt sich streiten. :) Was ich immer noch nicht kapiere, welches Tor soll das Mädchen geöffnet haben wie sieht das aus und was haben die Wissenschaftler damit zu tun, was ist damit gemeint. Das sie das gesagt hat mit dem Tor, hab ich gescheckt, aber was damit gemeint ist weis ich nicht.

  • Das kann ich dir auch nicht genau sagen woher das Tor kam oder was die Wissenschaftler damit zu tun hatten. :34:

    Vielleicht

    Display Spoiler

    durch die Wissenschaftler und ganzen Experimente mit Elfi. Da diese ja von Geburt an Telekinese/Telepathie als Kräfte besitzt. Diese dann durch missglückte Experimente ein Riss von Ihr ins Raum/Zeitgefüge erschaffen wurde.

    Manchmal kann man es nicht genau erklären. :) Falls jemand eine andere Interpretation hat, immer her damit...

  • Richtig,

    Display Spoiler

    Elfi ist definitiv kein Alien. Hat die Freundin/Schwester der Mutter "die im Stuhl war und nicht mehr gesprochen hat" da diese auch in den Tanks war gesagt. Sie war zu dem Zeitpunkt mit Elfi Schwanger. Sie sagte zu der (Freundin/Schwester) weiß ich nicht mehr so genau wer die Betreuerin war. Aber sagte doch ständig das Ihre Tochter etwas ganz besonderes mit Fähigkeiten wäre und es keine Fehlgeburt gewesen ist. Ihre Tochter noch lebt, also Elfi.

  • Die Kritiken lesen sich
    ja Ordentlich. Muss ich
    mir mal besorgen. Gute
    Serien gibt es für mich nicht
    gerade viel. Danke für eure
    Reviews :5:

    „Du bist nicht Dein Job! Du bist nicht das Geld auf Deinem Konto! Nicht das Auto, das Du fährst! Nicht der Inhalt Deiner Brieftasche! Und nicht Deine blöde Cargo-Hose! Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt.“ Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realität.

  • Die Serie hat Grandios angefangen, schöner Cast (Kinder) haben die Hauptrolle gespielt, einen coolen 80er Touch und einen wundervollen Soundtrack. Leider hat die Serie ab Folge fünf stark abgenommen, sie wurde mir zu Langweilig, die eigentlichen Hauptdarsteller (Kinder) wurden in den Hintergrund gedrückt. Schade schade, ich war am Anfang sehr begeistert gewesen. Von daher

    [film]5[/film]

    „Du bist nicht Dein Job! Du bist nicht das Geld auf Deinem Konto! Nicht das Auto, das Du fährst! Nicht der Inhalt Deiner Brieftasche! Und nicht Deine blöde Cargo-Hose! Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt.“ Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realität.

  • So, habe die Serie durchgeschaut. Ich fand sie sehr gut, jedoch mit kleineren Mängeln.

    Die Kiddies fand ich super! Gute Schauspieler und sie brachten sehr viel Humor rein. Besonders der Junge mit dem Sprachfehler hat mir gefallen. Die anderen Rollen waren auch gut, vor allem der Sheriff, und keiner nervte. Das Monster war gut, hatte aber etwas wenig Screentime.

    Negativ finde ich nur, dass die Story nicht wirklich fesselte. Ich fand zwar jede Folge gut, aber ich war nicht traurig als es zu Ende war. Da muss die zweite Staffel noch etwas zulegen. Lediglich die letzte Folge war wirklich spannend. Da ging ja die Post ab^^.

    Von daher gute:

    [film]6[/film]

    "das ist nicht möglih, einzig sabrina könnte man hart ran nehmen, die würde mit tollwütige hunde aus einer schüssel essen.. " Dr. Doom - Shoutbox am 22.08.2013

  • Muß sagen, auch wenn ich nocht viel geguckt habe, Staffel 2 gefällt mir bisher: Mag diese 80er Atmosphäre umd ich finde die Darsteller der Kinder spielen gut. Auch gefiell mir die Halloween-Folge oder auch die mit diesem

    Display Spoiler

    kleineren merwürdigen Tier was der Eine findet

    . Oder auch diese Szenen in der

    Display Spoiler

    anderen Dimension

    oder was das ist.

  • Hänge jetzt bei 2.05 rum und bin echt geschockt! Hatte man bei der ersten Season einen tollen mashup produziert, der immense Strahlkraft erzeugt, ist dieser visuelle Bonus bei der zweiten Season aufgebraucht. Jetzt müsste mal so langsam eine inhaltliche Spannung aufgebaut werden. Aber nix da! Frage mich zwischenzeitlich ob da überhaupt eine Geschichte abläuft, oder ob da alles nur auf diesen Coming of Age Look gesetzt wird. Da hat man echt die ganze Kohle in den Look gesetzt und Null Zeit in ein Script gesteckt. Ich wurstele mich da noch durch, aber eine dritte Staffel brauch ich davon eher nicht.

  • Netflix hat bei “Stranger Things" eine 3. Staffel in Auftrag gegeben. Es heißt diese wird wohl im Jahre 1985 spielen.

    Ich freue mich. Mir hat Staffel 2, wie gesagt z.B. das

    Display Spoiler

    Monstern aus der anderen Dimension

    gefallen. Auch wenn man vielleicht aus der Final-Folge etwas mehr hätte machen können. Aber insgesammt würde ich Staffel 2 geben:
    [film]8[/film]

    Ich find's gut das “Stranger Things" weitergeht.

  • Kritik 2.Staffel:

    Die 2.Staffel ist eindeutig langweiliger. Ich fand die 1.Staffel inhaltlich schon recht wirr und dadurch nicht so berauschend. Das Übersinnliche ist geblieben, ich hatte nie das Gefühl, dass die Serie so richtig auf den Punkt kommt. Da mal ein schleimiges Wesen und dort mal eine tolle Ansiedlung auf die 80er, aber die Charaktere wirken nicht wirklich wie die 80er, selbst wenn man die Optik schon gut hinbekommen hat. Manche Kinder gehen einen auch auf den Senkel, wie Gaten Matarazzo mit seiner Babysprache da ganz besonders und auch die Kulleraugenkinder Millie Bobby Brown & Finn Wolfhard sind als Hauptakteure mit ihren Liebdialogen nicht gerade der Knaller. Allgemein gibt es zu viel zwischenmenschliches Gefasel und Tränen der Kids, was in den 80ern uncool wäre, zudem es irgendwie gar nicht interessiert.

    Die vielen verschiedenen Szenarien wollen kein rundes Bild ergeben, die Spannung kommt dadurch zu kurz, denn das ständige hin und her springen, so das man sich durch die nun 9 Episoden schon streckenweise ziemlich quälen muss. Einzig gescheit empfand ich die 8.Episode als die Kreaturen mal angreifen und sich die Protagonisten verschanzen müssen, aber selbst die letzte Episode ist dann wieder stellenweise lahmer und auch wieder zu wirr.

    Die ganzen 80er Songs sind toll, aber irgendwie kommt bei der Szenerie kaum was rüber, wenn diese Songs stetig ertönen, es wirkt nicht emotional wie das Lebensgefühl und der Sound dieser Zeit war. So toll die Aufmachung optisch von Stranger Things auch ist, samt der vielen Anspielungen, das Jahrzehnt wird trotzdem nur oberflächlich angekratzt, es ist zu weich, esoterisch, zu kitschig.

    Die Bedrohung wird stetig hinterm Zaun gehalten, musikalisch bedrohlich aufgebaut aber kaum umgesetzt und die Serie wirkt mit der 2.Staffel dadurch künstlich aufgebläht, da hilft es auch nicht, wenn 20mal das selbe Spinnenmonstermotiv vorgezeigt wird. :D

    [film]4[/film]

  • Ich hab mir gerade die ersten 3 Folgen angesehen und mich kann die Serie nicht in seinen Bann ziehen, die Handlung ist langweilig und zieht sich wie Kaugummi.Einzig den Flair der 80iger konnte man gut einfangen, und Winona Ryder ist auch nicht das was ich mir von ihr hier bei der Serie erhofft hatte, Sie hat eben nur ne "Nebenrolle" und ist blas.Wobei ich nicht mal genau weiss warum wieso weshalb und worum es genau geht in der Serie will ich Sie nicht weitersehen...

  • Freunde von mir sagten mir schau dir die Serie an als 80iger Jahre Freak, aber jetzt ernsthaft, wenn ich das Gefühl der 80iger haben möchte schaue ich mir doch lieber die Filme aus den 80igern an, da hab ich mehr von der Atmosphhäre und werde auch noch bestens unterhalten im gegensatz zur dieser Serie.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!