Alternativer Titel: F.I.S.T.
Produktionsland: USA
Produktion: Norman Jewison,Patrick J. Palmer
Erscheinungsjahr: 1978
Regie: Norman Jewison
Drehbuch: Joe Eszterhas
Kamera: László Kovács
Schnitt: Graeme Clifford
Spezialeffekte: -
Budget: ca. -
Musik: Bill Conti
Länge: ca. 125 Minuten
Freigabe: FSK 16
Darsteller:
Sylvester Stallone, Rod Steiger, Peter Boyle, Melinda Dillon, David Huffman, Kevin Conway, Tony Lo Bianco, Cassie Yates, Peter Donat, John Lehne, Henry Wilcoxon, Richard Herd, Tony Mockus Jr., Ken Kercheval, Elena Karam, Joe Tornatore, James Karen, Stuart Gillard, Brian Dennehy, Sam Chew Jr., Robert Lipton, John Bleifer, Frank McRae, Rozsika Halmos, Earl Montgomery, Harry Basch, Nada Rowand, Chuck Gradi, Alphonse Skerl, Reid Cruickshanks, Sidney Clute, M. Patrick Hughes, Bill Zuckert, Martin Braddock, Barry Atwater, Sandy Ward, Andy Romano, Frank Whiteman, Hugo Bolba, Ron Delagardelle, Robert Courtleigh, Judson Pratt, David Greene, Jimmy Murphy, René Le Vant, Tony Mendia, Anthony Kiedis, Deonne Fator, Richard Dioguardi, Tony Crupi, Herman Poppe, Frank Bongiorno, Antonio Canino, Michael Twaine, Walt Davis, Sam Woods, James Jeter, Jack Slate, George Barrow, Norman Rice, Ed Call, Russell Shannon, Fil Formicola, Brass Adams, Eric Carlson, John R. Setard, John Bisenius, Vincent Williams, Joseph W. Schuver, Carl Vander Meulen, Charles McCarthy, Ethel Kohler, William B. Bicksler, Luther Fear, Fritz Ford, Bruce McGill, Loren G. Teggatz
Inhalt:
Johnny Kovak, Sohn armer ungarischer Einwanderer, in den Slums von Cleveland aufgewachsen, will kein Handlanger bleiben. In den dreißiger Jahren ergreift er seine Chance, wirbt für die Fernfahrergewerkschaft und lässt sich auf dem Weg an deren Spitze mit Gangstern ein. Er löst Max Graham, der in die eigene Tasche wirtschaftete, als Boss der Union ab. Senator Andrew Madison sieht in Kovak nur den Freund von Gangstern und bringt ihn in den fünziger Jahren vor den Senatsauschuss gegen das organisierte Verbrechen. Johnnys Zeit geht zu Ende.
Der Originaltitel "F.I.S.T." steht für "Federation of Interstate Truckers" und in der Übersetzung für "Fäuste", das Symbol der Gewerkschaften. In seinem ersten dramatischen Film nach dem Erfolg von "Rocky" spielte Sylvester Stallone beeindruckend einen Mann, der seine Machtposition nicht aufgeben will und in seinem Starrsinn nicht einsieht, dass der idealistische Kampf für bessere Löhne und größere soziale Sicherheit nicht mit dem Paktieren mit Gangstern einher gehen kann. Norman Jewison inszenierte das überzeugende Porträt als packendes Drama.
Trailer: