Die glorreichen Sieben

  • Alternativer Titel: The Magnificent Seven
    Produktionsland: USA/Spanien
    Produktion: John Sturges und Walter Mirisch
    Erscheinungsjahr: 1960
    Regie: John Sturges
    Drehbuch: William Roberts
    Kamera: Charles Lang
    Schnitt: Ferris Webster
    Spezialeffekte: Milt Rice
    Budget: ca. 2.000.000 Mio US $
    Musik: Elmer Bernstein
    Länge: ca. 123 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Deutscher Kinostart: 24. Februar 1961

    Darsteller:

    Yul Brynner: Chris
    Steve McQueen: Vin
    Charles Bronson: Bernardo O’Reilly
    Horst Buchholz: Chico
    Robert Vaughn: Lee
    Brad Dexter: Harry Luck
    James Coburn: Britt
    Eli Wallach: Calvera
    Vladimir Sokoloff: Alter Mann
    Jorge Martínez de Hoyos: Hilario
    Rosenda Monteros: Chicos Braut - "Dorfschönheit"
    Whit Bissell: Chamlee
    Rico Alaniz: Sotero
    Natividad Vacío: Miguel
    Robert J. Wilke: Wallace
    Val Avery: Henry
    Bing Russell: Robert, Henrys Reisegefährte

    Handlung:

    Ein mexikanisches Dorf wird regelmäßig von Bandoleros bedroht und ausgeraubt.
    Einige der Dorfbewohner suchen eine Grenzstadt zu den USA auf, um Gewehre für die Verteidigung zu kaufen.
    Sie erfahren dort von Chris, dem Helden des Films, dass ihnen ohne Kampferfahrung Gewehre nichts nutzen.
    Er rät ihnen, sich Männer mit Gewehren für eine bestimmte Zeit zu mieten.
    Da die Zeiten wirtschaftlich sehr schlecht sind, reicht die geringe Geldmenge der Dörfler aus, Chris zu engagieren. Dieser wiederum schafft es, fünf abgebrannte, aber fähige Revolvermänner für den Kampf zu gewinnen.
    Ein jugendlicher Heißsporn („Chico“) wird nach eigenem Drängen und Wirbel auch noch in die Gruppe aufgenommen. Von der Darstellung und ihrem Auftreten her wirken die Revolvermänner sehr unterschiedlich und sie scheinen verschiedene Fähigkeiten zu haben, sind sich aber im Kampf ähnlich.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Habe den Film auch als Kind im TV gesehen und war begeistert.
    Mein Favorit war damals Robert Vaughn. Fand den glaube ich wegen seiner schwarzen Handschuhe so cool. :0:

    Ein Film den ich mir immer noch gerne angucke.
    Spannend, kultig und ein genialer Soundtrack.

    Chris sollte eigentlich von Anthony Quinn gespielt werden habe ich übrigens mal gehört.

    [film]9[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!