• Originaltitel: 3 Worlds of Gulliver
    Produktionsland: USA
    Produktion: Charles H. Schneer
    Erscheinungsjahr: 1960
    Regie: Jack Sher
    Drehbuch: Jonathan Swift (Buch), Arthur A. Ross, Jack Sher
    Kamera: Wilkie Cooper
    Schnitt: Raymond Poulton
    Spezialeffekte: Ray Harryhausen
    Budget: ca. -
    Musik: Bernard Herrmann
    Länge: ca. 94 Minuten
    Freigabe: FSK 6
    Darsteller: Kerwin Mathews, Jo Morrow, June Thorburn, Lee Patterson, Grégoire Aslan, Basil Sydney, Charles Lloyd Pack, Martin Benson, Mary Ellis, Marian Spencer, Peter Bull, Alec Mango


    Inhalt:

    Gulliver, jung und mutig und immer auf der Suche nach Abenteuern, strandet nach einem schweren Sturm an der Küste von Lilliput. Er freundet sich mit den nur wenige Zentimeter kleinen Menschen an und hilft ihnen, die übermächtigen Feinde zu vernichten. Seine nächste Reise verschlägt ihn nach Brobdingnag, wo er von gewaltigen Riesen gefangen wird. Er ist jetzt das "Spielzeug" der Königin. Es gelingt ihm jedoch zu fliehen. Aber plötzlich versperrt ein riesiger Alligator seinen Weg. Ein schier aussichtsloser Kampf beginnt.


    Trailer:


    Kritik:

    Herr der drei Welten ist (wahrscheinlich) eindeutig die beste und auch erste Gullivers Reisen Realverfilmung, was gar nicht mal so sehr nur an den Stopp Motion Effekten von Ray Harryhausen liegt, die anhand eines Krokodils und eines mutierten Killereichhörnchens ansprechend vorkommen. Es ist hier die spannende, wenn auch dusselige Geschichte, die einen zunehmend gut packt. Die Parodie des Films bezieht sich auf die Reichengesellschaft und das ausüben deren Machtinstrumente.

    Weil die eine Gruppe die Eier an der Spitze und die andere Gruppe die Eier am Ende aufkloppen, gibt es Krieg zwischen dem Volk. Damit wird deutlich aufgezeigt wie sinnlos solche Kriege sind. HaHaHa!

    [film]8[/film]

  • Was liebe ich diesen Film Der Herr der 3 Welten.Habe ich mir zuletzt vor ein paar Monaten wieder mal nach fast 12 Jahren wieder gegönnt.Kerwin Mathews der den Gulliver hier spielt, vollbring hier für mich eine tadelose Schauspielerische Leistung.Er ist mir auf anhieb symatisch.Da ich natürlich auch die Zeichentrick Verfilmung kenne (1939 wenn ich mich recht erinnere) und liebe, muss ich aber gestehen das diese Verfilmung des Gullivers Universums die beste ist.Tolle für mich glaubwürdige Effekte die zu jener Zeit mit sicherheit auch nicht ohne waren, tolle Lieder die das Volk Liliput vor sich dahintrellern und ein Gulliver der streit schlichten muss, die den Leuten auf den Inseln verhilft ohne Krieg zu leben.
    Für mich der Klassiker schlechthin.
    [film]9[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!