Sindbad und das Auge des Tigers

  • Produktionsland: Großbritannien
    Produktion: Ray Harryhausen, Charles H. Schneer
    Erscheinungsjahr: 1977
    Regie: Sam Wanamaker
    Drehbuch: Beverley Cross, Ray Harryhausen
    Kamera: Ted Moore
    Schnitt: Roy Watts
    Spezialeffekte: Ray Harryhausen
    Budget: ca.-
    Musik: Roy Budd
    Länge: ca. 108 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Darsteller: Patrick Wayne, Taryn Power, Margaret Whiting, Jane Seymour, Patrick Troughton, Kurt Christian, Nadim Sawalha, Damien Thomas, Bruno Barnabe, Bernard Kay, Salami Coker, David Sterne


    Inhalt:

    Ein märchenhaftes Abenteuer: Sindbad segelt nach Charnak, um sich von Prinz Kassim die Einwilligung zur Heirat mit dessen Schwester Farah zu holen. Kassim aber steht unter dem Bann seiner bösen Stiefmutter Zenobia. Um den Bann zu brechen, muss Sindbad eine Reise antreten, wie sie aufregender und abenteuerlicher niemand vor ihm gemacht hat. Die größte Gefahr sind die grauenhaften Ungeheuer, die sich ihm in den Weg stellen.


    Trailer:


    Kritik:

    Was die Männer nicht einst alles für Abenteuer auf sich genommen haben, um gut aussehende Frauen zu beeindrucken. Atmosphäre, Outfits und der Drehplatz bieten den orientalischsten Sinbad Film überhaupt, dem schleißen sich auch die sensationellen Stop Motion Effekte von Ray Harryhausen wieder an. An solche Szenen wie der Schach spielende Affe oder der Einhorn-Menschenaffe und die Auseinandersetzung der Kreaturen, dran erinnert man sich ewig. Die Story mag bei dem direkten Vorgänger ein wenig besser gewesen sein, aber die Handlung ist interessant genug um mit Tempo zu unterhalten. Einzig das Szenario mit einer arktischen Landschaft wurde zu dunkel abgefilmt und die Verwandlungsszenen der Hexe schauen aus wie verhunzte Fabfilterorgien.

    [film]8[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!