• Alternativer Titel: Kvinden i buret
    Produktionsland: Dänemark
    Produktion: Peter Aalbæk Jensen und Louise Vesth
    Erscheinungsjahr: 2013
    Regie: Mikkel Nørgaard
    Drehbuch: Jussi Adler-Olsen (Buch), Nikolaj Arcel (Skript)
    Kamera: Eric Kress
    Schnitt: Morten Egholm und Martin Schade
    Budget: ca. -
    Musik: Patrik Andrén, Uno Helmersson und Johan Söderqvist
    Länge: ca. 97 Minuten
    Freigabe: FSK 16

    Darsteller:

    Nikolaj Lie Kaas: Carl Mørck
    Fares Fares: Assad
    Mikkel Boe Følsgaard: Uffe Lynggaard
    Peter Plaugborg: Lasse
    Sonja Richter: Merete Lynggaard
    Søren Pilmark: Marcus Jacobsen
    Michael Brostrup: Børge Bak
    Magnus Millang: Daniel Hale

    Handlung:

    Nachdem sie eine Baracke längere Zeit observiert haben, dringen Carl Mørck und seinen Kollegen Anker und Hardy in das Gebäude ein.
    Dort kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem Anker erschossen, Hardy schwer verwundet und Mørck angeschossen werden.
    Ein Jahr später meldet sich Mørck wieder zum Dienst.
    Sein Chef Marcus Jacobsen bietet ihm eine Stelle beim neu eingerichteten Dezernat Q an. Das Dezernat soll ungeklärte Fälle der Vergangenheit zur endgültigen Ablage vorbereiten.
    Mit Mørck soll der syrisch-stämmige Assad zusammenarbeiten.

    An Mørcks erstem Arbeitstag hat Assad bereits die Räume im Keller des Polizeigebäude eingerichtet, die Ordner in Regale gestellt und die wichtigsten Dokumente einiger Fälle an die Wand geheftet.
    Obwohl sich Mørcks Begeisterung zunächst in Grenzen hält, wählt er den Fall der charismatischen Politikerin Merete Lynggaard.
    Die Ermittlungen unter Mørcks Kollegen Bak haben ergeben, dass Merete sich von einer Ostseefähre gestürzt hat.
    Da Merete seit einem Verkehrsunfall Waise ist und von ihrem behinderten Bruder Uffe auf der Reise begleitet wurde, glaubt Mørck nicht an Suizid.

    Assad und er suchen Uffe in dem Sanatorium auf, in dem er seit dem Verschwinden seiner Schwester lebt.
    Da Uffe seit dem tödlichen Unfall nicht spricht, erreicht Mørck durch seine ungeduldige Art nichts.
    Assad kann jedoch nach und nach Uffes Vertrauen gewinnen, als er Uffe Fotos von seiner Schwester und möglichen Verdächtigen zeigt, reagiert Uffe bei einem Foto ganz aufgeregt, damit haben sie die erste Spur...


    Kinostart in Deutschland: 23.01.2014
    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 25.09.2014

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Habe mir den Film gestern angeschaut.
    Vorab gesagt: ich habe noch nie ein Buch von Adler-Olsen gelesen, auf dessen Story dieser Film beruht.
    Ich möchte auch nicht zuviel über den Film verraten, da es sich um meinen extrem spannenden und düsteren Thriller handelt, dessen Auflösung Sinn macht und nachvollziehbar ist.

    Nur kurz zur groben Handlung als Ergänzung zum oben stehenden Text:

    Morck ist ein gescheiterter Polizist, seit er in einem Einsatz zwei Kollegen verloren hat. Er wird in ein neues Dezernat Q versetzt, das eigentlich nur alte Fälle katalogisieren und ablegen soll. Dabei bekommt er einen Kollegen zur Seite gestellt, der die Arbeit motivierter angeht.
    Ein Fall interessiert ihn tatsächlich - der mutmaßliche Selbstmord einer Politikerin vor 5 Jahren. Bei Aktendurchsicht fallen ihm Ungereimtheiten auf, und er zweifelt an der Selbtmordtheorie.
    Die beiden ermitteln unerlaubter Weise in dem Fall und stoßen auf unglaubliche menschliche Abgründe und unfassbare Qualen.

    Wer mal wieder einen unterkühlten, stimmigen und spannenden Thriller sehen möchte, fern vom knallbunten Hollywood-Kitsch - der ist hier bestens beraten.

    Klare Empfehlung!

    Von mir:

    [film]9[/film]

    Meine Bewertungskriterien:

    10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
    8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
    5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
    3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
    1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
    0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk

  • Unbedingt anschauen.
    Ich hatte das Buch im Urlaub mal gelesen und war gespannt auf die Umsetzung.
    Klasse Verfilmung, spannend, gute Darsteller.
    Man leidet mit, bei einigen Szenen konnte ich kaum hinsehen.

    Viel schreiben darf man nicht dazu, sonst würde zu viel verraten werden.

    [film]9[/film]

    Drei Dinge sind unwiederbringlich:
    der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
    das in Eile gesprochene Wort,
    die verpasste Gelegenheit.
    Ali der Löwe, Kalif des Islam

  • Quote

    Original von Dr.Doom:

    Wenn nicht gut ist, gibts Kloppe. ^^

    So etwa? -> :gay:

    Im Ernst - der Film ist sehr gut. Da ich das Buch nicht kannte, wußte ich auchbis zum Schluß nicht, warum und weshalb und wer....

    Einige fiese Szenen - hatte mich an "Territories" erinnert.

    GUCKEN!

    Meine Bewertungskriterien:

    10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
    8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
    5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
    3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
    1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
    0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk

  • Daumenrunter müsste ich jetzt an euch vergeben, sagt man doch bei Facebook. :0: Was hat der Film mit Territories zu tun, vollkommen anderes Genre.

    Kritik:

    Die 1.Hälfte des Films ist so langweilig und monoton wie ein typischer ARD/ZDF Krimi, da hab ich überlegt abzuschalten. Einzig die Szene wo das Opfer gefangen genommen wird, tönt im Psychohorrorstil durchaus Interesse, bis zum Ende dran zu bleiben. Es passiert aber schlicht weg wenig bis zum Finale und da gibt es ein paar härtere Szenen noch wie das erwürgen mit einem Draht. Es ist aber nicht so, dass man hier nur mehr Härte benötigt, die Geschichte wirkt uninspiriert und auch erst im Finale gelingt es per Bilderflut eine Erklärung für die Entführung zu liefern, die aber verdammt weit an den Haaren her gezogen ist, auch wenn ich (musste schmunzeln) mir ein wenig vordenken konnte, dass es auch so kommt, auch wenn es nicht deutlich vorhersehbar ist, aber wenn man nachdenkt und diese Szene mit dem Unfall und Schicksalsschlag nimmt und da ansonsten nichts passiert, muss es ja damit zu tun haben. Puuuuh!

    Wieder absolut überbewerteter Altklamotten Krimi, nicht der ganz große Worst Case wie The Body - Death Is Not Always the End zuletzt, da das Werk hier im Finale noch zum Psychofilm mutiert mit etwas Härte, der aber weder optisch noch inhaltlich zu überzeugen weis.

    [film]3[/film]

  • Alter Schwede...oder hier: Alter Däne.
    Mir fehlen die Worte:


    Hier würde mein Text stehen


    Den Bezug zu Territories habe ich wegen des Zahnleidens gezogen. Ein Einzelaspekt. Die Filme sind natürlich gänzlich unterschiedlich.

    Meine Bewertungskriterien:

    10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
    8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
    5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
    3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
    1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
    0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk

  • Als echter Verehrer Skandinavischer Thriller war meine Erwartungshaltung an "Erbarmen" hoch, im Endeffekt war sie zu hoch.
    Anstatt einen hochspannenden Krimi zu sehen erlebte ich ihn wie eine schwächere Folge des Komissars Beck.
    Ein Kinoausflug hätte sich für mich nicht gelohnt, auf DVD kann man sicher einmal zuschauen.
    Das Buch kennen ich nicht, ich gehe aber ganz schwer davon aus das dies um längen ein anderes Kopfkino erzeugen kann, das Ende ist so belanglos das man von Ideenlosigkeit ausgehen muss.
    Ein austauschbarer Titel und er hätte abends im normalen Fernsehprogramm laufen können und es wäre niemanden aufgefallen. [film]6[/film]

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!