Spider-Man gegen den gelben Drachen

  • Alternativer Titel: The Chinese Web; Spider Man: The Dragon`s Challenge
    Produktionsland: USA
    Produktion: -
    Erscheinungsjahr: 1979
    Regie: Don McDougall
    Drehbuch: -
    Kamera: Vincent A. Martinelli
    Schnitt: -
    Spezialeffekte: -
    Budget: ca. -
    Musik: Johnnie Spence
    Länge: ca. 90 Minuten
    Freigabe: FSK 6
    Darsteller: Nicholas Hammond, Robert F. Simon, Rosalind Chao, Benson Fong, Hagan Beggs, Ellen Bry, Michael Chan, Anthony Charnota, George Cheung, Tony Clark, Ted Danson, Richard Erdman


    Inhalt:

    Ein chinesischer Minister reist in die USA um dort einen alten Mitstudenten um Hilfe zu bitten. Er soll ermordet werden und Spider Man setzt alles daran, das zu verhindern und die Hintermänner des Mordkomplotts Dingfest zu machen.

    Kritik:

    Nach Spider-Man der Spinnenmensch und Spider-Man schlägt zurück nun die letzte Spider-Man Verfilmung aus den späten 70ern... Was gibts zu sehen? Nun im Endeffekt nichts Neues. Im ersten Teil wurde die Grundstory von Spidy erzählt, im zweiten Teil hatte man noch eine halbwegs interessante Story. Was sich im dritten Teil liest wie ein 08/15 Krimi auf TV Niveau schaut sich letztendlich auch so. Klar ist der dritte Teil von der Optik her genau wie die anderen beiden und hat einen gewissen Retrocharme. Trotzdem kann man ihn getrost als den schwächsten der drei frühen Spideys sehen. Was trotzdem bedeutet, dass er der vollständigkeit halber hier aufgeführt werden muss! Auf Grund der oben genannten Umstände werde ich ihn auch etwas schwächer als die Vorgänger bewerten: [film]4[/film]
    Da es meines Wissens wie bei den beiden Vorgängern auch keinerlei DVD gibt sondern nur eine VHS von Bild am Sonntag bleibt eigentlich nur der Gang zu YT wenn ein Blick riskiert werden soll.

    Wir sind der singende tanzende Abschaum der Welt!

  • Naja wie gesagt, der trashige Charakter den die TV Produktionen (ich meine das irgendwo gelesen zu haben, das es welche sind) gefällt mir zumindest bei den ersten beiden irgendwie. Hier kommt eben noch dazu, dass die Story totlangweilig ist. Aber stimmt schon Superman war, bzw. ist ne ganz andere Liga! Keine Frage!

    Wir sind der singende tanzende Abschaum der Welt!

  • Ja es handelt sich dabei um eine Fernsehserie mit namen The Amazing Spiderman aus den Jahren 1978 bis 1979.
    3 Doppelfolgen wurden uns jeweils als Kinofilm präsentiert.

    Im einzelnen:

    „Spider-Man – Der Spinnenmensch“ ist die erste Auskopplung aus der Serie, die in Europa als Film vermarktet wurde. Inhaltlich entspricht er der Pilotfolge der US-amerikanischen Serie.

    „Spider-Man schlägt zurück“ (Original: Spider-Man Strikes Back) ist die zweite Auskopplung aus der Serie, bestehend aus der 2. und 3. Episode.

    „Spider-Man gegen den gelben Drachen“ (Original: Spider-Man – The Dragon’s Challenge) ist die dritte Auskopplung aus der Serie und umfasst inhaltlich die 13. und 14. Episode.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Teil 1 & 2 fand ich sehr Ansprechend aber diese Schlaftablette hier geht mal garnicht.
    Der Spidey Streifen hat wenig mit den Charme der 70iger zu tun, sehr flache uninteresannte Geschichte, austauschbare leihen Schauspieler, ein Szenario das einfach nicht Zünden will, und Ideen los wo man nur hinsieht.
    Es bleibt bei diesen Teil der Trilogie einfach alles auf der Strecke...Schade.
    [film]3[/film]
    [STINKER]5[/STINKER]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!