• Bates Motel ist eine US-amerikanischer Thriller-Fernsehserie, die seit dem 18. März 2013 auf A&E ausgestrahlt wird. Die Serie erzählt die Vorgeschichte zum Roman Psycho von Robert Bloch, der 1960 von Alfred Hitchcock verfilmt wurde. Jedoch setzt die Serie die Handlung in die heutige Zeit und ist somit nicht als direktes Prequel zum Film oder zum Roman zu betrachten, sondern greift lediglich dessen Motive auf.

    Seriendaten:

    Produktionsland: USA
    Produktionsjahr(e): 2013 - 2017
    Produktions-unternehmen: American Genre, Carlton Cuse Productions,Kenny Ehrin Productions, Universal Television
    Genre : Thriller, Drama
    Produktion : Mark Wolper, Roy Lee, John Middleton, Jr., Kerry Ehrin, Carlton Cuse
    Idee Serie: Kerry Ehrin, Carlton Cuse & Anthony Cipriano
    Romanvorlage: Robert Bloch
    Erstausstrahlung 18. März 2013 (USA) auf A&E

    Darsteller:

    Norma Louise Bates - Vera Farmiga
    Norman Bates - Freddie Highmore
    Dylan Massett - Max Thieriot
    Emma Decody - Olivia Cooke
    Bradley Martin - Nicola Peltz
    Miss Watson - Keegan Connor Tracy
    Sheriff Alex Romero - Nestor Carbonell
    Deputy Zack Shelby - Mike Vogel
    Lisa - Brittney Wilson
    Richard Slymore - Richard Harmon
    Keith Summers - W. Earl Brown

    Handlung:

    Norma Bates zieht mit ihrem 17-jährigen Sohn Norman von Arizona nach White Pine Bay, Oregon, wo sie ein Motel und ein Haus nach dem Tod von Normans Vater bei einer Zwangsversteigerung erstanden hat. Norman wird schnell von beliebten Mädchen der Stadt entdeckt und angesprochen und zu einer Party eingeladen. Während Norman auf der Party ist, bricht der ehemalige Haus- und Motelbesitzer ins Haus ein. Norma versucht sich zu verteidigen und ruft nach Normans Hilfe.
    Norman kommt gerade nach Hause, als der Hausbesitzer seine Mutter vergewaltigt und schlägt ihn zu Boden. Seine Mutter ersticht ihren Peiniger schließlich mit einem Messer. Gemeinsam mit Norman trägt sie die Leiche in die Badewanne, um schließlich die Spuren zu beseitigen.
    Beim Rausreißen des Teppiches findet Norman ein Skizzenbuch, in dem einige Zeichnungen sind, in denen Frauen gefoltert werden. Kurze Zeit später bekommen die Bates Besuch von zwei örtlichen Polizisten, die das Verschwinden des ehemaligen Hausbesitzers untersuchen.


    Deutschland Premiere auf Universal Channel:
    Staffel 1: 05.11.2010 (10 Episoden)
    Staffel 2: 03.09.2014 (10 Episoden)
    Staffel 3: 07.07.2015 (10 Episoden)
    Staffel 4: 06.09.2016 (10 Episoden)
    Staffel 5: 18.07.2017 (10 Episoden)


    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung:
    Staffel 1: 27.02.2014
    Staffel 2: 30.10.2014
    Staffel 3: 12.11.2015
    Staffel 4: 03.11.2016
    Staffel 5: 09.11.2017



    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Vielleicht zu Beginn die Frage ist Bates Motel Etikettenschwindel?
    Irgendwo zwischen ja natürlich und nein gar nicht.
    Auch denke ich das die Erwartungen eine andere sind wenn man nur die Filme kennt und ähnliches gedenkt zu sehen.
    Dem ist nicht so, die Serie hat viele Anspielungen aber im Grunde geht es um etwas völlig anderes.
    Problematisch finde ich dann aber das immer wieder etwas passiert was doch nah an die Filme kommt, die Serie aber eigentlich etwas ganz anderes möchte, als ob die Macher sich selbst unter Druck setzen und die Bösheit des Films und des Namens in teilen unbedingt übernehmen möchten, diese dann mit Klischees überziehen.
    Ich will aber nicht zu viel verraten, als gelungen halte ich die Idee die Serie im heute zu zeigen.
    Darstellerisch so im grünen Bereich, aber nicht überwiegend gut.
    Für mich nimmt nach Folge 6 die Spannung rasant ab, aber seht selbst, anschaubar und unterhaltend ist sie, auch wenn ein anderer Name aus meiner Sicht sinniger gewesen wäre. [film]7[/film]

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Die Serie hat für mich sehr vielversprechend angefangen.

    Das sie anstatt in den 50ern im heute spielt (wie jede verdammte neue Serie es irgendwie immer tut, um irgendwelche handys zu promoten) hat mich extrem gestört und zum abschalten gezwungen.

    Ich gab den Folgen dann noch eine zweite Chance, eher aus Langeweile als aus Interesse.

    Hätt ich mal nicht tun sollen...

    „Kunst kommt von können, käme sie von wollen, so würde sie Wulnst heißen.“

  • Fans von Norman Bates, Psycho und Alfred Hitchcock haben heute Grund zur Freude. Heute Abend (5. Mai 2014) startet ab 22:00 Uhr auf VOX die US-Serie Bates Motel.

    In der Serie wird die Vorgeschichte zum Roman Psycho erzählt, der vor allem durch die Verfilmung von Alfred Hitchcock, mit Anthony Perkins als Norman Bates, bekannt wurde. Dennoch sieht sich die Serie nicht als direkten Vorläufer, was schon dadurch deutlich wird, dass die Serie im 21. Jahrhundert spielt.

  • Habe mir die erste Folge vor einigen Monaten angesehen und irgendwie keinen Drang verspürt die Serie weiter zu gucken. Ich fand sie ziemlich langweilig.

    "das ist nicht möglih, einzig sabrina könnte man hart ran nehmen, die würde mit tollwütige hunde aus einer schüssel essen.. " Dr. Doom - Shoutbox am 22.08.2013

  • 1.Episode gesehen.

    Aufmachung wirkt zunächst ein bisschen teenhaft. Freddie Highmore hat als Norman noch
    Potenzial sich als Schauspieler zu entwickeln, optisch ist er durchaus passend. Vera Farmiga (The Conjuring, Der Junge im gestreiften Pyjama, Source Code, Orphan) als Mutter ist eine sehr erfahrene und ordentliche Schauspielerin. Man merkt schon das der Charakter der Mutter etwas holperig wirkt, so wirkt sie nach dem Mord und auch dem Tot des Mannes alles andere als verstört oder traurig, sondern zu gelassen, aber gut das ist Serienmodus, sollte man nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Ansonsten hat mir die erste Episode gut gefallen mit bereits gelungener Charakterentwicklung und das konzentrieren auf Zielcharaktere. Dazu eine morbide Atmosphäre die sich durch Vergewaltigung und blutigen Slasherszenen schon gut einfügen. Keine visuellen Spielereien, dafür der Einsatz von Handys wodurch die Handlung keine Vorgeschichte sein kann, das mit den Handys hätte man absolut weglassen können. lol Besonders die Entwicklung zwischen Mutter und Sohn ist ganz im Zeichen der Psycho Vorlage eines Alfred Hitchcock. Für die erste Episode gibt es 9/10.

    „Stimmts Normen?“
    „Ja Mutter!“

    :0:

  • Quote war wie zu erwarten schlecht. Alle im Ausland erfolgreichen Serien die keine Soap sind (Walkign Dead ist eine Ausnahme) laufen im deutschen Free-TV sehr schlecht, es gibt dort einfach kein Publikum dafür, was sich mit GZSZ, Berlin Tag und Nacht und co. lieber amüsiert. Mal sehen ob Vox die Serie überhaupt durch zieht.
    http://www.dwdl.de/zahlenzentrale…g_quotenglueck/

  • Kriitk zu Staffel 1:

    A New Bates is born!

    Freddie Highmore als Milchbubi in der Rolle des Norman Bates? Nie und nimmer hätte ich erwartet dass es klappt, auch wenn Highmore zuvor in der Komödie „Toast“ als junger Schauspieler durchaus überzeugen konnte. Trotz des ersten Stirnrunzelns, Highmore ist Bates oder viel eher Anthony Hopkins, genau dieselben Mimikspiele im Verlauf, insofern dann seine psychisch kranke Ader zunehmend zum Vorschein kommt. Die erfahrene Vera Farmiga (Orphan, Conjuring, Source Code) spielt die Mutterrolle als Powerfrau die zu sehr an ihrem Sohn hängt ebenfalls mit Überzeugung. Was zu Beginn mit Episode 1 noch etwas schnell ging, wie der plötzlich tote Vater, all das erfährt man samt Wendungen noch im Verlauf der 1.Staffel ausführlich. In den ersten 6 Episoden (und auch in den letzten 2) gibt es immer wieder was neues an Verbrechen und Bedrohungen, die Charaktere entwickeln sich stetig und trotz das hier alle reichlich Dreck am stecken haben, sind die meisten einen sympathisch und es gibt Lieb-Böse und sehr Böse Charaktere, was schnell ziemlich morbide wirkt, aber mal ehrlich Norman Bates war auch sympathisch, trotz all seiner Schandtaten, es war einfach der Charakter der so interessant ist und das kann die ganze 1.Staffel auch rüberbringen. Selbst wenn Bates natürlich nicht gleich Frauen meuchelt, sondern es wird gezeigt wie es dazu kam, wie die Abhängigkeit von seiner Mutter, das mörderisch erlebte in seiner Jugend, das Ausgrenzen durch Altersgenossen und die schlechte Erfahrung mit Frauen, letzteres aber durch seinen Mutterkomplex ausgelöst. Dass Norman Bates ein hübsches Kind war stört hier nicht, es gibt keine Knutschszenen oder pubertäre Soap Einlagen, kein süßholzgeraspel, dass würde auch gar nicht zum Außenseitercharakter von Bates passen. Mein Lieblingscharakter ist hier Sheriff Alex Romero als Polizist, dessen wahres Ich man aber erst mit der 9.Episode so langsam entlarvt um nicht zu viel zu verraten, er ist der gewisse Gegenpool zum mörderischen Intrigieren und hart wie Selbstjustiz-Killer der 80er und 90er um seine Stadt sauber zu halten. Huldigungen an Zombiemeister „Romero“ sind als Charaktername auszumachen, auch ein gewisser Zane „Carpenter“ ist mit am Start und die „Elm Street“ kommt noch vor, was so schnell auffällt.

    Zeitlich spielt Bates Motel zwar in der Gegenwart, so kommen überflüssigerweise Smartphones vor, ansonsten ist mir aber nichts Moderns aufgefallen, es gibt weder Zeitlupen noch schnelle Schnitte oder Action, dafür noch jede Menge Cannabis, was zur angenehm ruhigen Stimmung der Serie passt. Viel Bluteffekte gibt es nicht, dass war auch bei keinem „Psycho“ der Fall. Die Handlung ist spannend, die Charaktere sehr interessant, die Old School Optik ansprechend, für jeden Psycho Fan ein Muss. Erzählt wird trotz der Gegenwart die Geschichte vor „Psycho“ um Norman Bates, die mit der 1.Staffel natürlich noch nicht beendet ist, dafür waren auch die Einschaltquoten in den USA viel zu gut und die Staffel wurde schnell ausgebaut und für weitere Staffeln vorgesehen, wohl gemerkt dass es sich hier um eine kleine Produktion des Senders A&E handelte, wo sie mit Bates Motel auf Anhieb ihren bis dato größten Quotenerfolg feierten.

    [film]9[/film]

  • "Diese Woche fand die erste Staffel der Horrorserie Bates Motel ihr dramatisches Finale im deutschen Free-TV. Nun kommt natürlich die berechtigte Frage auf: Wann geht es weiter? Nun wir haben mal bei den deutschen Rechteinhabern nachgehakt.

    Demnach ist es so, dass man im deutschen Pay-TV die Ausstrahlung der zweiten Staffel zu Bates Motel für September/Oktober 2014 vorgesehen hat. Dann wird die Serie auf dem Universal Channel zu sehen sein, der Teil verschiedenster Abo-Modelle, wie Sky, Kabel Deutschland oder auch Telekom-Entertain ist."

  • Die zweite Jahreszeit des Motels von Bates Motel folgt den Nachwirkungen von Norman Bates und dem Mysterium des Todes seiner Lehrerin Fräulein Watson und ihrer vorigen Geheimnisse, die offenbart werden. Inzwischen strengt sich seine Mutter Norma an, das Motel der drohenden Umleitung entgegen zu wirken und Normans sein älterer Halbbruder Dylan befasst sich mit der Entdeckung über seine wahre Abkunft.

    Seriendaten:

    Produktionsland; Vereinigte Staaten
    Originalsprache; Englisch
    Produktionsjahr(e) ; seit 2014
    Länge : 45 Minuten
    Episoden : 10 in Staffel 2
    Genre : Thriller, Drama, Horror
    Erstausstrahlung 03. März 2014 (USA) auf A&E


    Darsteller:

    Vera Farmiga - Norma Bates (10 episodes)
    Freddie Highmore - Norman Bates (10 episodes)
    Max Thieriot - Dylan Massett (10 episodes)
    Olivia Cooke - Emma Decody (10 episodes)
    Nicola Peltz - Bradley Martin (2 episodes)
    Nestor Carbonell - Sheriff Alex Romero (9 episodes)


    Episoden:

    Episode 1 - Gone But Not Forgotten
    Episode 2 - Shadow of a Doubt
    Episode 3 - Caleb
    Episode 4 - Check-Out
    Episode 5 - The Escape Artist
    Episode 6 - Plunge
    Episode 7 - Presumed Innocent
    Episode 8 - Meltdown
    Episode 9 - The Box
    Episode 10 - The Immutable Truth

    Handlung:

    Norma Bates zieht mit ihrem 17-jährigen Sohn Norman von Arizona nach White Pine Bay, Oregon, wo sie ein Motel und ein Haus nach dem Tod von Normans Vater bei einer Zwangsversteigerung erstanden hat. Norman wird schnell von beliebten Mädchen der Stadt entdeckt und angesprochen und zu einer Party eingeladen. Während Norman auf der Party ist, bricht der ehemalige Haus- und Motelbesitzer ins Haus ein. Norma versucht sich zu verteidigen und ruft nach Normans Hilfe.
    Norman kommt gerade nach Hause, als der Hausbesitzer seine Mutter vergewaltigt und schlägt ihn zu Boden. Seine Mutter ersticht ihren Peiniger schließlich mit einem Messer. Gemeinsam mit Norman trägt sie die Leiche in die Badewanne, um schließlich die Spuren zu beseitigen.
    Beim Rausreißen des Teppiches findet Norman ein Skizzenbuch, in dem einige Zeichnungen sind, in denen Frauen gefoltert werden. Kurze Zeit später bekommen die Bates Besuch von zwei örtlichen Polizisten, die das Verschwinden des ehemaligen Hausbesitzers untersuchen.

    Trailer:

    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 09.10.2014

  • 1.Episode der 2.Staffel gesehen. Gone But Not Forgotten geht genau so morbide los, wie die 1.Staffel war. Es hat sich also erstmal nichts verändert, auch einen weiteren blutigen und überraschenden Mord gibt es. Nicola Peltz zeigt zudem wo ihre wahren Stärken liegen und zwar im tragen eines Minirocks. Zudem wird die Handlung voran getrieben. Es wird gezeigt wie die Umgehungsstrasse nun gebaut wird und Norman trauert seiner Lehrerin nach, wobei dem nachdenkenden Zuschauer klar sein dürfte, wer die Lehrerin ermordet hat, die neu gelegten Spuren sollen wohl auch kein Rätseln auslösen sondern eher die Morbidität von Norman unterstreichen. [film]8[/film]

  • Da freu ich mich schon drauf. Endlich gehts weiter (auf Deuttsch). Meine Erwartung ist wieder hoch, hoffe es bleibt beimm Niveau der ersten Staffel

    Quote

    "Ich weiß auch, dass die einzige Möglichkeit, einen von den Geistern dieses Buches Besessenen aufzuhalten, darin besteht, seinen Körper völlig zu zertückeln."

  • Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Norma Bates, zusammen mit ihrem Sohn Norman, ein Motel, das sich in White Pine Bay befindet. Dort wollen sie ein neues Leben anfangen, entdecken aber schnell, dass die neue Heimat nicht so friedlich ist, wie sie scheint! Doch die Bates' lassen sich nicht mehr unterkriegen und werden alles tun, um zu überleben...

    Episodenübersicht
    01 Erst der Traum, dann der Tod
    02 Nette Stadt, Norma ...
    03 Was stimmt nicht mit Norman?
    04 Sie können mir vertrauen
    05 Noch bevor die Hoffnung stirbt
    06 Doch in Wahrheit ...
    07 Der Mann in Zimmer 9
    08 Ein Junge und sein Hund
    09 Eine Frau und ihre Verzweiflung
    10 Mitternacht

    Deutsche DVD (3DVDs) & Blu-Ray Fassung: 27.02.2014
    http://www.amazon.de/Bates-Motel-Se…y/dp/B00H8KRWR4

  • Inhalt:

    Nach der Beerdigung der ermordeten Miss Watson kehrt für Norman (Freddie Highmore) keine Ruhe ein. Er wird von Blackouts, höchst fragwürdigen Gestalten und nicht zuletzt von seinem eigenen, höchst seltsamen Verhalten geplagt. Gleichzeitig muss Norma (Vera Farmiga) in die Abgründe ihrer Familiengeschichte blicken. Dunkle Geheimnisse kommen ans Tageslicht, und finstere Typen aus der Nachbarschaft bedrohen Normas Suche nach ein bisschen Glück.

    Hinter der heilen Oberfläche von White Pine Bay lauert das Böse. Es gibt kein Entrinnen. Auch in den zehn Episoden der zweiten Staffel ist es offensichtlich: Ein Aufenthalt im "BATES MOTEL" ist nichts für schwache Nerven.

    Episodenübersicht
    01 Vergangen, aber nicht vergessen
    02 Im Schatten des Zweifels
    03 Bruder Caleb
    04 Nicht ganz er selbst
    05 Gewalt ist eine Lösung
    06 Der andere Norman
    07 Normas Schweigen
    08 Stadt der verlorenen Kinder
    09 Wirklich frei ist niemand
    10 Die Wahrheit geht zu Ende


    Deutsche DVD (3DVDs) & Blu-Ray Fassung: 30.10.2014
    http://www.amazon.de/gp/product/B00…_rd_p=556245207

  • Da gebe ich dir vollkommen Recht Doom. Diese düstere Atmosphäre ist wohl das Aushängeschild der Serie und macht sie neben den ausgezeichneten Darstellern absolut sehenswert. Ich bin jetzt zwar schon bei Staffel 3, die ich aufgrund der Entwicklung von Norman und allerhand mysteriöser "Nebenhandlungen", bisher am besten finde, aber auch bis dato hat die Serie eine 9 verdient. Allein Vera Farmiga und Freddie Highmore machen ihren Job grandios und der Rest steht ihnen in nichts nach. Auch sehr geil finde ich, dass das Bates-Haus 1:1 aus den Filmen übernommen wurde und das es alles so überraschend gut in die Gegegenwart eingeführt wurde. Da war ich anfangs skeptisch. Wenn ich mal ein Haus baue, dann das Bates-Haus oder das von der Adams Familie. lolp

    Staffel 1&2: [film]9[/film]

    Staffel 3 bis jetzt: [film]10[/film]

  • Episoden:

    Episode 1 - A Death in the Family
    Episode 2 - The Arcanum Club
    Episode 3 - Persuasion
    Episode 4 - Unbreak-Able
    Episode 5 - The Deal
    Episode 6 - Return of Bradley
    Episode 7 - The Last Supper
    Episode 8 - The Pit
    Episode 9 - Crazy
    Episode 10 - Unconscious


    Cast:

    Vera Farmiga - Norma Louise Bates (10 Episoden)
    Freddie Highmore - Norman Bates (10 Episoden)
    Max Thieriot - Dylan Massett (10 Episoden)
    Olivia Cooke - Emma Decody (10 Episoden)
    Kenny Johnson - Caleb Calhoun (10 Episoden)
    Nestor Carbonell - Sheriff Alex Romero (10 Episoden)
    Kevin Rahm - Bob Paris (8 Episoden)
    Keenan Tracey - Gunner (7 Episoden)
    Ryan Hurst - Chick Hogan (6 Episoden)
    Joshua Leonard - James Finnigan (6 Episoden)
    Peter Stebbings - Bob's Employee (5 Episoden)
    Adetomiwa Edun - Marcus Young (4 Episoden)
    Andrew Howard - Will Decody (3 Episoden)
    Nicola Peltz - Bradley Martin (3 Episoden)
    Tracy Spiridakos - Annika Johnson (3 Episoden)
    Anika Noni Rose - Special Agent Liz Babbit (2 Episoden)


    Trailer:


    3.Staffel in Deutschland gestartet. Zu sehen jeden Dienstag auf http://www.universalchannel.de/serien/bates-motel

  • Warum will Dylan plötzlich Gutmensch sein und die Marihuana Plantage legal machen und nur noch damit Krankheiten heilen? Das wirkt eher lächerlich. Das neue Girl an der Seite von Norman ist ein Totalausfall, sie hat eine dicken Arsch und wirkt ansosnten zu glatt. Bis jetzt haben mir alle Mädels gefallen mit die Norman was hatte, aber die Neue ist einfach zu Mainstream. Mehr als 3-4 Episoden wird sie aber nicht zu sehen sein. :) Die Beziehung zwischen Norma und Normen ist provokanter als in der letzten Staffel und die Schauspielleistungen sind nach wie vor Top. Ich bin mal gespannt wo die Staffel inhaltlich hin geht, nach 2 Episoden kann man das noch nicht erkennen.

  • Episode 3
    Norman steht vor dem Eigentod in der Wanne. Wird er noch gerettet werden oder taucht er bis die Eingeweide aus ihm raus platzen? :D Ich hab mich ja mittlerweile so sehr in diese Serie verliebt, dass sie nun mein Favorit geworden ist. Nachlassen will hie gar nichts.
    Der hinterlassene Stick von einer Ermordeten hinterlässt aber viel Rätzelpotenzial, denn Norman ist nicht unbedingt der Verdächtige aus Sicht der Zuschauer, was verbirgt sich hinter dem Mord einer Prostituierten? Episode 3 hat mir bis dato auch am Besten gefallen, jetzt geht’s wieder richtig los. [film]9[/film]

    -------
    Episode 4
    Der Stick schlägt weitere Kreise und bringt neuen Schwung in den Beziehungen der Bates untereinander. Hat mir auch wieder sehr gut gefallen. [film]9[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!