• Ein Film über das Thema Krebs ist an sich nicht verkehrt.
    Das Thema ist überall und leider haben viele von uns bestimmt jemanden durch diese Krankheit verloren.
    Ich saß selbst am Sterbebett und pflegte die Person Monate,wochenlang vorher in jeder freien Minute.

    Richtig in Szene gesetzt kann sowas auch hilfreich sein das
    ganze noch einmal zu erleben und zu verarbeiten.
    Aber da einen Film über das Thema Krebs zu machen nur um Kotze und Scheisse permanent in Szene zu setzen...naja....ich brauch das nicht.
    Kontroverse ist ja gut und schön, aber das ist vielleicht nicht mein Thema.

    Klar will der Macher damit Shocken und ein Zeichen setzen,
    ob man diesen Weg aber einschlagen muss...........!

  • Also wir haben aktuell auch einen Krebsfall in der engeren Familie, es ist sogar auch Darmkrebs und derjenige leidet da drunter auch sehr hart. Trotzdem kann ich mir den Film hier bestimmt problemlos anschauen und zwar deshalb, weil das eben nur ein Film ist!

    Ich verstehe nicht, warum man sich harte Dinge nur dann anschauen kann, wenn man sie nicht im eigenen Umkreis mit erlebt? Wenn jetzt im Familienkreis plötzlich jemand vergewaltigt oder brutal überfallen wird, was hoffentlich niemandem jemals wirklich passiert, schmeißt man dann plötzlich seine Rape & Revenge oder sonst was Sammlung weg, die man sich vorher aber jahrelang angeschaut hat?

    Klar, wenn Jemand natürlich selbst daran erkrankt ist, braucht er sich das nicht unbedingt reinziehen, das versteh ich schon auch!

    Aber Filme sind und bleiben Filme! Und wenn man was reales verarbeiten will oder muss, dann macht man das doch nicht mit Filmen? Hoffentlich kommt er nun bald mal raus!! lolp

    EDIT:
    Sorry, das bitte nicht falsch verstehen! Aber es werden auf unserer Welt alle paar Minuten real Menschen umgebracht, Menschen überfallen, Menschen gefoltert und gequält, Frauen vergewaltigt, Kinder missbraucht etc. ... Ja aber das kann man sich dann in Filmen angucken, aber wenn mal einer was mit Krebs durch die Mangel nimmt, geht gleich so eine Diskussion los, das verstehe ich gerade hier in diesem Forum nicht? Wo ist da bitte nun der Unterschied?

    Natürlich wünsche ich jedem, der sowas real miterleben muss oder musste, alle Kraft, das durch zu stehen!

    Aber was Filme betrifft, muss man sich vielleicht mal fragen, kann man die Fkition von der Realität wirklich unterscheiden oder nicht!?

  • Quote

    Original von Salvage:


    So do I !! Auch ich will den sehen!!!! lol
    Wer Marian Dora's Filme kennt, weis sicher was hier mit Carcinoma auf einem zukommt... :5:

    Auf jeden Fall! Aber "Reise nach Agatis" fand ich nicht ganz so gut wie "Cannibal" oder Melancholie der Engel". Deshalb bin ich umso gespannter auf "Carcinoma".

  • Quote

    Original von Salvage:

    Hat den nun schon jemand gesehen? Hatte den vorbestellt, wurde lt. Mail schon verschickt. Und ich warte noch immer darauf. Hoffentlich kommt er in den nächsten Tagen; denn ich bin auch sehr gespannt auf das Wahnsinnsteil!! :0:

    Ja ich :P Aber nur die Promo Version von damals^^ Bin gespannt wie er dir gefallen wird :)

  • so nun liegt der Film für eine Sichtung bereit, aber ich weis noch nicht WANN ich mir das Ekelpaket geben werde.
    Ich verspüre doch bissel Abscheu, mir das Ding einzufahren, ehrlich gesagt lolp

    Aber ich werde mir das Ding geben, aber wann...?!?
    Im Grund weis ich ja, was uns Dora vorsetzt lol

    @Dr.Gore: Schau ihn dir mal zuerst an, bevor ich... I-wie fängt es an, mir echt zu grausen lol

  • Der Film ist zum größten Teil schwer erträglich. Die Bildsprache ist künstlerisch und im gleichen Moment verstörend und grausam, dass das Hingucken manchmal schwer fällt. Über 80 Minuten Krankheit, Tod und Körperausscheidungen. Dazwischen immer wieder schöne, wenn auch düstere Bilder aus der Natur und der Stadt. Dann gibt es verstörende Sexszenen, eher ekelhaft als erotisch, Totenköpfe, Schlangenfütterungen, Religiöses und am Ende einen der schrecklichsten Filmtode, die ich je gesehen habe.

  • oh Graus.... Na jetzt hat mein Schatz einige Tage frei. Mit ihm kann ich mir so ein Tobak nicht anschauen, eher in unserem kleinen Film-Zimmer. Aber ich weis nich....

    Da muss ja Dora noch extremer als in seinen vorigen Filmen vorgegangen sein...

    Mal schaun, wann ich mal Bock darauf habe, die dieses eklige Teil einzufahren... :0:

  • Quote

    Original von Dr.Gore:

    Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Andere werden das vielleicht nicht so sehen. Kann man mit seinen vorherigen Filmen nicht vergleichen. Die Handschrift von Dora erkennt man aber sofort. So bekommt das kein anderer hin.

    Das glaube ich dir aufs Wort!! :3:

    Denn wenn man das Statement von Dora gelesen hat, ist ja nix getrickst, sondern die Darsteller müssen sonstwas über sich ergehen lassen, nur allein abgesehen von der Darmspiegelung. Für mich ist Dora der kontroverseste Filmemacher hier in DE - wenn nicht noch von Europa !!

  • Quote

    Original von Dr.Gore:

    Da hatte ich erst überlegt - also war das doch echt. Dachte ich mir fast. Das hatte ich vorher nicht gelesen. Heftig! lol Das ist er auf jeden Fall. Ob der wohl aus dem medizinischen Bereich kommt? :97:

    Das weis ich auch nicht... aber wenn man das Statement von Dora gelesen hat (was ich dir geschickt habe), nimmt man es an, das die Szenen so echt wie nur möglich sind.

    lg :3:

  • Quote

    Original von Dr.Gore:

    Der Film ist zum größten Teil schwer erträglich. Die Bildsprache ist künstlerisch und im gleichen Moment verstörend und grausam, dass das Hingucken manchmal schwer fällt. Über 80 Minuten Krankheit, Tod und Körperausscheidungen. Dazwischen immer wieder schöne, wenn auch düstere Bilder aus der Natur und der Stadt. Dann gibt es verstörende Sexszenen, eher ekelhaft als erotisch, Totenköpfe, Schlangenfütterungen, Religiöses und am Ende einen der schrecklichsten Filmtode, die ich je gesehen habe.

    So nun habe ich mir dieses Ding gegeben und ich muss zugeben, dass der größte Teil wirklich schwer erträglich ist.
    Dein Text unterschreibe ich persönlich!
    Ich musste doch so gegen Ende die Stopptaste drücken. Ich glaube, dieser Film läuft selbst den hartgesottensten Filmfreak noch hinterher. Die schrecklichen Bilder wird man sicher so schnell nicht mehr los.

    Punkte vergebe ich erstmal keine; denn ich weis nicht, wie ich diesen Granate von Film bewerten könnte... lol

    Das wollte ich jetzt noch loswerden...

  • Quote

    Original von Dr.Gore:

    Meiner wurde heute verschickt. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

    Tupamaro, hast du den schon gesehen?


    sry, jetzt erst gesehen... :)

    Ich hab den hier schon liegen, habe aber bis jetzt noch nicht die Eier gehabt reinzuschauen. Für das Teil muss ich echt in einer ganz besonderen Stimmung sein. lolp

  • Auf irgendeine Art und Weise ist er das sicher.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Doran hier eine persönliche Erfahrung auf seine genial-extreme Weise verarbeitet hat und gleichzeitig wachrütteln möchte. Auf dem Backcover steht ja auch, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht. Warum solte man sonst einen Film zu so einer sensiblen Thematik machen? Er wird sich schon etwas dabei gedacht haben.

  • Ja, also den in Worte zu fassen ist für mich wirklich schwer, weil ich nichts vergleichbares kenne. Man kann den bestimmt unterschiedlich interpretieren, aber für mich ist das ein Meisterwerk. OK, so Sachen mit Tieren tun mir meist noch mehr weh, als der Rest, aber hier hat man das nicht so dreckig verpackt, sondern zwar direkt aber durchaus mit Niveau und irgend etwas muss die Schlange ja auch essen. Was der Hauptdarsteller und aber auch seine Mutter hier leisten ist brillant, ich frag mich da, wie man das so spielen kann? So habe ich noch nie Jemanden leiden sehen!

    Meiner Meinung nach muss man den gesehen haben, aber er ist echt nicht ohne, also vielleicht nichts für zarte Gemüter, es kann durchaus auch etwas eklig und hart wirken!

    Von mir kriegt er Punkte :0:

    [film]10[/film]

  • Also ich schätze mal wenn Kontro Vers dem 10 Punkte gibt, dann wird der Film wohl ziemlich kontrovers sein lolp
    Hab den heute bekommen aber dieser Film könnte auch so ein Kandidat sein, der erst mal ne Weile rumliegt...ich meine wann ist man in der Stimmung für so einen Film? Würde mich aber echt mal interessieren wann ihr euch so einen Film einfahren lasst...wenns einem gut geht? oder schlecht? wenn man gelangweilt Zuhause sitzt (mit der Kenntnis das es einem danach garantiert nicht besser geht) , in ner coolen Runde mit par Freunden die noch nie einen kranken Film gesehen haben...:5:

    Ich leg den solange mal vorsichtig auf die Seite :5:

    " Kein Fest ohne Grausamkeit " Nietzsche

  • Also ich empfinde den durchaus als sehr kontrovers, was aber natürlich schon durch die Thematik an sich gegeben ist. Und wie das dann auch noch präsentiert wird, haut dann schon noch gut oben drauf. Solche Filme schaue ich eigentlich immer alleine, weil so etwas mit mir niemand anschauen würde den ich kenne, was allerdings für locker die Hälfte meiner Filmsammlung gilt! :0:

    Na ja und zur Thematik, ich war ja mal unter anderem ein paar Jahre in der Altenpflege tätig, habe dann auch noch einige durchaus heftige Dramen in der Familie erlebt und bin selbst ja auch seit ca. 1,5 Jahren angeblich chronisch krank an der Wirbelsäule, war auch schon auf Reha und muss bald nun nochmal hin. Und von Krankenhäusern sowie Ärzten halte ich mittlerweile eigentlich so gut wie überhaupt nichts mehr, denn die 16 Fachärzte, mit welchen ich in den letzten 1,5 Jahren zu tun hatte, von denen frage ich mich bei 12, ob die nicht den falschen Beruf gewählt haben. Und so langsam beginne ich auch damit, mir nicht mehr alles von solchen Leuten rein drücken zu lassen und wer weiß, wie ich selbst in so einer Situation, wie in dem Film präsentiert, handeln würde, aufgrund meiner eben schon üblen Erfahrungen mit den Göttern in Weiß?

    Also dieser Film hat mich sozusagen in vielen Punkten rundum erreicht, daher die Höchstwertung! Aber das kann bei anderen natürlich auch ganz anders ankommen ... :0:

    EDIT:
    Bei den Schnittberichten hat dem auch schon einer 9 Punkte gegeben, ich war das nicht! :0:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!