Produktionsland: Sowjetunion, Norwegen, Schweden
Produktion: Klas Olofsson, Ingemar Ejve, Terje Kristiansen
Erscheinungsjahr: 1987
Regie: Vladimir Grammatikov
Drehbuch: Astrid Lindgren (Roman), William Aldridge
Kamera: Aleksandr Antipenko, Kjell Vassdal
Schnitt: Darek Hodor
Spezialeffekte: Derek Meddings
Budget: ca. 55.000.000 SEK
Musik: Benny Andersson, Anders Eljas
Länge: ca. 95 Minuten
Freigabe: FSK 6
Darsteller: Nick Pickard, Timothy Bottoms, Christian Bale, Stig Engström, Christopher Lee, Gunilla Nyroos, Sverre Anker Ousdal, Geoffrey Staines, Linn Stokke, Igor Yasulovich, Susannah York
Inhalt:
Der neunjährige Bo leidet unter seinen lieblosen Adoptiveltern. Eine gute Fee verhilft ihm zur Flucht aus dem tristen Stockholmer Alltag ins paradiesische Land der Ferne. Hier trifft Bo seinen Vater, der über das Land der Glückseligkeit herrscht. Als Königssohn Mio erfährt er endlich die Liebe, nach der er sich so lange gesehnt hat. Doch sein Glück ist bedroht: Der grausame Ritter Kato entführt regelmäßig Kinder und verschleppt sie in seine Festung jenseits der Landesgrenzen. Furchtlos zieht Mio in den Kampf gegen den Schurken?
Trailer:
Kritik:
Ein überragend spielender Kinderdarsteller Nick Pickard als Mio in seiner einzigen Filmrolle kann diesen arg kindergerechten Film aufwerten. Überzeugend und für Fantasiefans ansprechend sind aber auch die Optik und ein paar Effekte. Für Kinder ist der Ablauf gut schaubar, aber nur wenn er im TV läuft, als Erwachsener wirkt die Geschichte zu unsinnig. Christian Bale kann als Freund von Mio schauspielerisch keineswegs mithalten, auch wenn er seinen Part unauffällig solide spielt.
Zuckersüßer Kitch-Film, leider auch sehr kantenlos. Dennoch, die Russen wären froh so einen Film heute noch auf die Beine zu stellen.