Unheimliche Begegnung der Dritten Art

  • Produktionsland: USA
    Produktion: Julia Phillips , Michael Phillips
    Erscheinungsjahr: 1977
    Regie: Steven Spielberg
    Drehbuch: Steven Spielberg, Hal Barwood, Jerry Belson, John Hill, Matthew Robbins
    Kamera: Vilmos Zsigmond
    Schnitt: Michael Kahn
    Spezialeffekte: -
    Budget: ca. 19.400.870$
    Musik: John Williams
    Länge: ca. 132 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Darsteller: Richard Dreyfuss, François Truffaut, Teri Garr, Melinda Dillon, Bob Balaban, J. Patrick McNamara, Warren J. Kemmerling, Roberts Blossom, Philip Dodds, Cary Guffey, Shawn Bishop, Adrienne Campbell


    Inhalt:

    In den Vereinigten Staaten gehen mysteriöse Dinge vor sich: Flugzeuge, die seit 1945 verschollen waren, tauchen plötzlich in der Wüste wieder auf. Ein Linienflugzeug begegnet einem hellen Objekt, das der Pilot nicht beschreiben kann. Auch Roy Neary beobachtet nachts auf der Straße eine helle Erscheinung. Seitdem wird er von seltsamen Visionen geplagt, die ihn zu einem Ort führen, an dem er eine noch unglaublichere Begegnung macht...


    Trailer:


    Kritik:

    Zunächst erscheinen verschollen geglaubte Flugzeuge und Schiffe. Der Film ist mehr eine enorme visuelle Spielerei mit bunte Lichter und stetig Raumschiffe und einem Sturm mit abwechslungsreichen teils tollen Kulissen, die sich auch heute noch sehen lassen können, aber die Handlung kommt nicht richtig aus dem Knick. Langezeit wird der Zuschauer im ungewissen gelassen, was eigentlich passiert. Die Charakterbindung ist sehr holperig, dass gelingt zumindest bei der Familie, aber dann gibt es wieder lange Pausen wo man den Film mit uninteressantem Stoff füttert, im längeren Directors Cut verkommt das dann auch zur mächtigen Geduldsprobe. Es gibt Spukerscheinungen die wie aus dem Nichts kommen, könnte auch ein früher Vorläufer der aktuellen Paranormal Activity Welle sein. Der Zuschauer wird lange im Unklaren gelassen um was es eigentlich geht. Was dann hier im letzten Drittel rausgehauen wird, kann dann aber nicht erst gemeint sein Herr Spielberg, auch wenn seine Filme ja nicht wirklich ernst sind, hier hätte es mal gut getan. Es ist unfassbar was Spielberg hier serviert. Dieses bunte Synthesizer Popkonzert zwischen menschlicher Basistation und dem Alienraumschiff löst Gelächter und Fremdschämen vom allerfeinsten aus. Gott ist das schlecht, das bringt auch die zuvor sehr undurchsichtige Handlung gleich mal ganz zum Kentern. Ganz zum Schluss gibt es dann auch mal einen Alien, wie wunderbar! Wenn dieses Machwerk nicht ein paar sympathische Charakterzeichnungen und ein paar spannende Momentaufnahmen im ersten Drittel offenbart hätte, könnte man diesen Murks auch mit der Tiefstnote bestrafen. Visuelle Schönheit ist hier alles. Es mag sein das Unheimliche Begegnung der Dritten Art in den 70ern revolutionär war und auch in den Kinos ein Megaerfolg wurde, der Soundtrack ist sogar sehr gut, aber ein guter Film ist das noch lange nicht und aus heutiger Sicht wohl sogar als schlechteste Kinofilm von Spielberg bis zum Jahr 2000 zu sehen. Noch ein Wort zur Blu-Ray, die ist von den Bildern her eher eine Enttäuschung, ich hab an keiner Szene gemerkt ein hochpoliertes Bild zu sehen, gerade für einem Film der rein optische Reize setzt, ist das zu wenig.

    Das kunterbunte Gegenstück des Blade Runner? Inhaltlich genau so leer und einfältig.

    [film]3[/film]

  • Kann ich mich so gut wie gar nicht mehr dran erinnern aber so schlecht ??? Muss mir den mal wieder besorgen dann wirds wahrscheinlich wieder mal kontra geben lolp

    "Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Toten auf die Erde zurück."

    _______________________

    In Gedenken an unseren Freund thor72, der am 5.3.2014 viel zu jung verstarb.

    Elantra, Hotte99, Three Finger, Skyr0se, Anyu, bossbitchOla, Samazone, Skilla, Nezyrael, Harry Warden, GrinsenderKürbis, Logge1002, Slayer, Dr.Gore, tom bomb, TripleSix, Fun, Skeletor, turborotz, Dr.Doom, Burns, Ghostface, Fulci1978, killercroc, Wassilis, Mbwun, Midnight, Early Grace
    _______________________

  • Oha warum wusste ich im Vorfeld schon das Du den wieder total verreisst.Schreib jetzt auch nichts weiter dazu ausser das Du es wirklich lassen solltest Klassiker anzuschauen.Ein Review kann ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abgeben weil es zu lang her ist das ich den zuletzt sah.Geh aber davon aus das er auch nach erneuter Sichtung sicherlich wie früher bei [film]8[/film] liegen wird.

  • Bis zum letzten Satz (Blade Runner) kann ich Doom eigentlich tatsächlich nur beipflichten.

    Das soll die tolle Begegnung der dritten Art gewesen sein?!

    Dieses Musik/Licht Ping Pong Spiel, zwischen Aliens und Menschen, regt höchstens zum Kopfschütteln an.

    Natürlich kann man die Genialität dahinter mit Gutwollen anerkennen, doch es wirkt einfach nur lächerlich.


    Wenn es ein Austausch von Lichtern zwischen Menschen und Aliens stattfinden würde, dann mit ordentlich Bumms dahinter und plötzlich wär Washington wieder zerstört... Spielchen mit Weihnachtsbeleuchtung gäbe es sicherlich nicht.

  • Lief gestern im TV


    Zeitverschwendung.
    Hier und da mal ganz nette Szenen, die einen nostalgisch Schmunzeln lassen.

    Was sollen die vereinzelten paranormalen Aktivitäten? Warum lassen die Aliens die Kücheneinrichtung klirren und krachen?

    Und dann diese Licht-Synthi-Konzert am Ende. Was soll das denn bitte? lolp


    Mag hier und da zu seiner Zeit sicherlich "atemberaubend" gewesen sein, aber etwas außergewöhnliches kann ich nicht entdecken. Vor allem, da es sich hier ja um einen Klassiker handeln soll...

    [film]2[/film]

  • Dieses Teil habe ich sogar noch auf VHS. Müßte ich mir mal echt wieder vorkramen und dann dazu berichten. Ich habe ihn mal vor laaanger Zeit gesehen und fand ihn vom Unterhaltungsfaktor gar nicht mal sooo schlecht.
    Aber erst nach meiner Reise werde ich nochmal einen Blick nehmen... :0:

  • Eine halbe Ewigkeit wann ich den das letzte mal gesehen habe.
    Lief aber jetzt am vergangenen Freitag auf 3Sat im Directors Cut,aber fragt mich nicht was für zusätzliche Szenen das waren.
    Auf jeden Fall ist der Film interessant anzuschauen,zumal in der ersten Hälfte sogar ein wenig Horror Feeling auf kommt,ähnlich wie bei PLOTERGEIST.
    Am Schluss hätte man zwar einiges besser machen können,aber ansonsten ein für die damalige Zeit sehr beeindruckendes Werk.

    [film]7[/film]

  • Habe den Film nach etlichen Jahren mal wieder angeschaut....und fand den immer noch so öde wie eh und je.

    Aliens fliegen mit knallbunt leuchtenden Raumschiffen durch das amerikanische Hinterland und knipsen Lichter aus & lassen es rütteln.
    Danach bekommen einige einen bestimmten Berg nicht aus dem Kopf.
    Und die Regierung entschlüsselt Lande-Koordinaten.
    Die Landung findet statt, wobei damalige entführte Personen freigelassen warden.
    Man verständigt sich mittels Lichter und Tönen.
    Danach fliegen die Aliens wieder weg - nicht ohen vorher einen Auserwählten mitgenommen zu haben.
    Ende der Geschichte.

    Nee, echt jetzt? Das war wohl Spielberg´s Negativ-Leistung seiner Karriere.
    Was wollte der Film uns sagen?
    Alles hatte eher den Anschein eines Inklusions-Kindergartens, wo mit Farben, Tönen und Lichtern experimentiert wird.
    Dazu quälende Filmlänge.

    Das war nix.

    [film]2[/film]

    [STINKER]2[/STINKER]

    Meine Bewertungskriterien:

    10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
    8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
    5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
    3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
    1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
    0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!