Der Glücksbärchifilm

  • Alternativer Titel: The Care Bears Movie
    Produktionsland: Kanada
    Produktion: -
    John Bohach, Jack Chojnacki, Lou Gioia, Michael Hirsh, Lenora Hume, Harvey Levin, Patrick Loubert, Carole MacGillvray, Paul Pressler, Clive A. Smith, Robert Unkel
    Erscheinungsjahr: 1985
    Regie: Arna Selznick
    Drehbuch: Peter Sauder
    Kamera: -
    Schnitt: Jim Erickson, Tom Joerin, Gordon Kidd, Steven R. Mitchell. Sheila Murray, Michael O'Farrell, Steve Weslak
    Spezialeffekte: -
    Budget: ca. -
    Musik: Patricia Cullen
    Länge: ca. 72:53 Min. (68:38 Min.)
    Freigabe: FSK 0
    Darsteller: keine, Zeichentrick

    Inhalt:
    Über den Wolken liegt das Herzbärchiland, wo die kleinen hilfreichen Glücksbärchis wohnen. Ihre Aufgabe ist es, das Glück zu beschützen, aus Feinden Freunde zu machen und allen Kindern zu helfen. Nun hat der Zauberlehrling Nicholas versehentlich einen bösen Geist beschworen, der auf der Erde die guten Gefühle zerstören will. Dazu zwingt er den einsamen Jungen, Liebe in Haß und Freundschaft in Neid und Machtgier zu verwandeln. Glücklicherweise wissen die Bärchis Rat....

    Trailer:


    Meinung:

    Ein Erwachsener denkt erstmal: Oje, die Zeichner sind in den 70ern hängen geblieben udn haben einen geraucht lol Alles ist quietsche bunt und alle sind fröhlich und haben sich lieb.
    Betrachtet man es aber aus der Sicht von kleinen Kindern, past hier alles zusammen. Kinder sind faszieniert von den bunten Bildern und den Liedern.
    Hier wird den Kindern beigebracht, dass man nett zu anderen sein soll und dass man alles schafft, wenn man nur zusammenhält.

    Wir haben uns jedenfalls köstlich amüsiert mit dem Film.

    Das Bild der DVD ist allerdings nicht so gut. Da hätte man mehr raus holen können.


    [film]9[/film]

  • Die Glücksbärchis ^^ da werden Kindheitserinnerungen wach.
    Habe die damals echt gerne geschaut.
    Muss Ola aber auch rechtgeben...irgendwann wurde es zu langweilig, was ja auch unweigerlich passiert, wenn man älter wird.
    Was mir an der Serie gefallen hat, war zum einen (wie Eli schon erwähnt hat) die Botschaft, die vermittelt wurde: also dass man sich untereinander helfen soll und auf seine Mitmenschen achten soll.
    Es gab aber dazu auch noch viele niedliche Sachen, wie zum Beispiel der Regenbogenstrahl oder das Wolkenmobil ^^ fand ich als kleines Mädchen echt klasse und so eine Serie/einen Film würde ich später auch meinen Kindern zeigen (im Vergleich zu manch anderen selten dämlichen Serien, die es heute gibt).

    Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realität. - Alfred Hitchcock

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!